Pokémon-Erfahrungspunkte

Damit dein Pokémon ein neues Level erreicht, braucht es eine gewisse Anzahl Erfahrungspunkte. Was es genau damit auf sich hat, erfährst du in diesem Artikel.

Benötigte EP zum Levelaufstieg

Anzahl EP für Level-Up
Anzahl EP für Level-Up

Die Anzahl der EP, die du für das nächste Level benötigst, hängt in erster Linie von deinem aktuellen Level ab. Dennoch ist es dir vielleicht aufgefallen, dass manche Pokémon weniger EP, manche etwas mehr brauchen. Dies liegt daran, dass es verschiedene Erfahrungspunkte-Klassen gibt, zu denen die Pokémon gehören. Je nach Klasse erreichen sie schneller bzw. langsamer als andere ein neues Level.
Eine Übersicht über die verschiedenen Klassen findest du in folgender Tabelle:

Name EP auf Level 100 Formel (Anzahl EP auf Level n) Pokémon
Sehr schnell 600.000  Liste
Schnell 800.000  Liste
Mittelmäßig 1.000.000  Liste
Langsam 1.059.860  Liste
Sehr langsam 1.250.000  Liste
Extrem langsam 1.640.000  Liste

EP-Erhalt beim Level-Up

Wenn du ein gegnerisches oder ein wildes Pokémon besiegt hast, erhälst du eine bestimmte Anzahl an Erfahrungspunkten. In der folgenden Tabelle findest du zunächst eine Übersicht der dafür wichtigen Faktoren:

Variable Erklärung
a 1 wenn das besiegte Pokémon wild war
1,5 wenn das besiegte Pokémon einem Trainer gehörte
t 1 wenn dein Pokémon dir gehört
1,5 wenn es getauscht wurde (anderer OT)
b Basis-Erfahrung
e 1,5 wenn dein Pokémon das Item Glücksei trägt
1 wenn es das Item nicht trägt
L, LP L ist das Level des gegnerischen Pokémons
LP ist das Level des eigenen Pokémons (nur in Generation V)
s Anzahl Pokémon, die am Kampf teilgenommen haben.
Trägt ein Pokémon einen EP-Teiler, so wird diese Anzahl verdoppelt. Für das Pokémon, das den EP-Teiler trägt, ist diese Zahl gleich 2

Aus diesen Faktoren lassen sich nun die erhaltenen Erfahrungspunkte berechnen:

Generation I bis IV Generation V

Erkennbar ist zum einen, dass der Faktor im Nenner des Bruches verändert wurde. Dies bedeutet, dass du (vorläufig) mehr Erfahrungspunkte erhälst. Allerdings wurde noch eine weitere Sache bedeutend verändert. Der Quotient aus den verschiedenen Leveln wurde als Faktor in die Formel eingereiht. Dies hat zur Folge, dass höherlevelige Pokémon weniger Erfahrungspunkte bekommen, als ein schwächeres Pokémon. Daher ist es in der 5. Generation einfacher ein schwaches Pokémon zu leveln, als eines auf einem sehr hohen Level.
Außerdem wird zu dem Ergebnis eine 1 hinzuaddiert. Dies verhindert, dass ein sehr starkes Pokémon gegen ein sehr schwaches gar keine Erfahrungspunkte erhält. Normalerweise wirkt sich dieser Summand allerdings nicht stark auf das Ergebnis aus.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Spieleteams!