Pokémon Rubin und Saphir
Seit Pokémon Rubin und Saphir kann man im Trainerpass Sterne eingezeichnet haben. Sie haben Auswirkungen auf die Farbe des Passes (Bronzepass, Kupferpass, Silberpass, Goldpass). Davon kann man insgesamt 4 haben, alle bekommt man für besondere Taten:
- Nach dem 1. Sieg gegen die Top 4
- Wenn man die ersten 200 Pokémon im Pokédex von Hoenn hat*
- Wenn man 5 Portraits im Museum in Seegrasulb City hat
- Wenn man im Duellturm 50 mal in Folge gewonnen hat
* Um diesen Stern zu erhalten, muss man sich zuerst in Seegrasulb City sein Diplom abholen.
Alle vier Sterne zu haben, hat allerdings keine weitere Auswirkung als die, dass der Trainerpass sich golden färbt und man alle Spielziele erreicht hat. Dass man dann Deoxys oder Jirachi fangen kann, stimmt definitiv nicht. Ein kleines Feature ist aber noch drin, sobald ihr den goldenen Pass habt spricht euch Schwester Joy mit du
an.
Pokémon Feuerrot und Blattgrün
Wie auch in Pokémon Rubin und Saphir kann man in Feuerrot und Blattgrün Sterne im Trainerpass sammeln. Entgegen anderslautenden Gerüchten (sie besagen, es gäbe nur noch drei Sterne) gibt es weiterhin vier Sterne:
Alle vier Sterne bekommst du so:
- Besiegen der Top 4
- 150 Pokémon im Kantodex (Mew ist nicht erforderlich)
- 382 Pokémon im Nationaldex (von Mew, Lugia, Ho-oh, Celebi, Jirachi und Deoxys sind nur zwei erforderlich)
- 200 Sprünge beim Seilspringen (alleine) und 200 Beeren beim Beerenspiel (Gesamt aller Spieler zusammen)
Die letzte Aufgabe kannst du also nicht ohne Mitspieler mit dem Wireless Adapter schaffen.
Wie auch bei Pokémon Rubin und Saphir haben die Sterne keinen weiteren Nutzen und zeigen nur den Fortschritt im Spiel und die Anzahl der erledigten Hauptaufgaben an.
Pokémon Diamant und Perl
Auch in Diamant und Perl gibt es wieder dieses Feature, doch diesmal sind es fünf verschiedene Sterne. Der Schwarzepass ist neu dazu gekommen. Wie ihr alle Sterne bekommt, seht ihr in der folgenden Liste:
- Pokémonliga (Top 4) bezwingen
- Einen Wettbewerb der Masterklasse gewinnen
- Nationaldex vervollständigen (Arceus und Shaymin sind davon ausgeschlossen)
- 50 Fahnen bei dem Minispiel
Capture The Flag
erobern - 100 Kämpfe in Folge im Duellturm gewinnen
Auch hier wieder spricht dich Schwester Joy mit du
an. Außerdem behandelt sie dich wie einen Meistertrainer.
Pokémon Heartgold und Soulsilver
In Pokémon Heartgold und Soulsilver wurde das Feature mit den 5 Sternen beibehalten. Auch hier erhält man den Schwarzenpass nachdem man fünf Sterne gesammelt hat. Wie ihr alle Sterne bekommen könnt, soll euch die folgende Liste zeigen:
- Pokémonliga (Top 4) besiegen
- Nationaldex vervollständigen
- fünf glänzende Blätter auf einem Pokémon
- 100 Kämpfe in Folge im Duellturm gewinnen
- komme in den letzten Raum im Pokéathlonmuseum. Dies geschieht, wenn man:
- in allen Kategorien gewinnt
- mit einem Pokémon alle Medaillen erhält
- bei allen Spielen den Rekord hält
Sobald man den Schwarzenpass erhält, wird Schwester Joy dich mit 'du' ansprechen.
Pokémon Schwarz und Weiß
Wie in den vorherigen Editionen kannst du auch hier wieder Sterne sammeln und die Farbe deines Trainerpasses ändern. Allerdings hat sich in der fünften Generation eine Kleinigkeit geändert, der 5-Sternepass ist Editions abhängig - Schwarze Edition erhält den Schwarzenpass, die Weiße Edition erhält den Weißenpass. Wie ihr die 5 Sterne erhaltet, soll euch die folgende Liste erläutern:
- Pokémonliga (Top 4) und G-Cis besiegen
- Nationaldex vervollständigen
- erhalten aller Pokémon Musical-Accessoires
- erhalten aller High Link-Kräfte
- erreichen einer 49er Serie sowohl im Dunkelgrünen als auch im Rosa Zug der Kampfmetro
Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2
Auch in der Fortsetzung zu Pokémon Schwarz und Weiß ist es wieder möglich die Farbe des Trainerpass durch das erfüllen bestimmter Bedingungen zu verändern:
- Pokémonliga (Top 4) besiegen
- Nationaldex vervollständigen
- Pokéwood Filme vervollständigen
- Das Champ-Turnier im PWT gewinnen
- erreichen einer Kontaktbaum-Stufe von 30 im Schwarz- und Weiß-Level
Pokémon X und Y
Natürlich darf auch hier das Prinzip des Trainerpass-Rangs nicht fehlen. Allerdings wurde es im Vergleich zu den alten Editionen deutlich leichter gestaltet den höchsten Rang zu erhalten. Die liegt unter anderem daran, dass es auch nur noch vier verschiedene Farben für den Trainerpass gibt. Folgendes musst du erreichen:
- Pokemonliga (Top 4) besiegen
- Den Kalos-Dex vervollständigen
- Eine der Kampf-Châtelaines im Super-Modus besiegen
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir
In diesen Spielen sind die Bedingungen nahezu identisch wie in denen aus Pokémon X und Y. Auch hier gibt es nur noch vier verschiedene Farben, und damit sogar weniger als in den Originalspielen.
- Pokemonliga (Top 4) besiegen
- Den Hoenn-Dex vervollständigen
- Eine der Kampf-Châtelaines im Super-Modus besiegen