„Pokémon Tretta“ ist der Name der japanischen Pokémon-Spielautomaten. Dabei handelt es sich um Automatenspiel, das in Spielhallen verbreitet ist und sich in Japan einiger Beliebtheit erfreut. In Europa gibt es diese Spielautomaten nicht.
„Pokémon Tretta Labor für Nintendo 3DS“ ist gewissermaßen eine Zusatzsoftware zu diesen Pokémon-Spielautomaten. Da es sie in Europa derzeit nicht gibt, ist auch ein Erscheinen von Pokémon Tretta Labor sehr unwahrscheinlich.
Erstmals enthüllt wurde die Software in der japanischen Famitsu-Zeitschrift. Zuvor hat ein japanischer Gaming-Blog bereits unbestätigte Andeutungen auf das Spiel gemacht.
Das Spiel verfügt über 3 verschiedene Modi. In der „Tretta Analyse“ werden die Tretta-Marken eingescannt, welche unter anderem in den japanischen Pokémon Center erhältlich sind. Einige werden auch beim Kauf beilegen. Über diese Marken erhält man dann verschiedene Informationen.
Im zweiten Modus „Typen Checker“ kannst du zwei Pokémon miteinander vergleichen und sehen, ob sie zueinander passen. Und im drittem Modus, dem „Auto Battle“, kannst du 2 Tretta-Marken scannen und die darauf abgebildeten Pokémon gegeneinander kämpfen lassen.
Weitere Bilder aus dem Spiel findest du in der Screenshotsammlung.
Erscheinungstermin(e)
Das Spiel erscheint in Japan am 10. August 2013. Es enthält dabei die Spiele Karte, ein Peripheriegerät zum Scannen mit 2 Stationen für Nintendo 3DS und 3DS XL und die 3 Tretta-Marken von Evoli, Mewtu und Lucario. Vorbesteller können sich dazu ein Pichu noch sichern.
Region | Veröffentlichung | Vollständiger Titel | |
---|---|---|---|
![]() |
Japan | 10. August 2013 bis 11. Februar 2014 | ポケモントレッタラボ for ニンテンドー3DS (Pokémon Tretta Labor für Nintendo 3DS) |
Da es wie bereits erwähnt die Spielautomaten in Europa nicht gibt, ist auch ein Erscheinen des Nintendo 3DS Spiels bei uns höchst unwahrscheinlich. Dazu müssten zuerst die Spielautomaten hierzulande verbreitet werden.

Weiterführende Infos findest du hier: