
Lokalisation
Um zur Kampfagentur zu gelangen, musst du dich zu deinem Schloss auf deinem Festival-Plaza begeben. Dort steht auf der rechten Seite eine kleine Rezeption mit einer Empfangsdame. Sobald du mit ihr gesprochen hast und dich auf die Kämpfe entsprechend vorbereitet hast, teleportiert dich das Warpfeld zur Kampfagentur.
Kampfvorbereitung
Alle Kämpfe in der Kampfagentur finden in einem 3vs3-Einzelkampf statt. Doch bevor du in der Kampfagentur kämpfen kannst, musst du zuerst eine Kampfvorbereitung machen, welche an der Rezeption stattfindet. Diese findet in zwei Teilen statt:
Dein Leih-Pokémon

Die Kämpfe in der Kampfagentur bestreitest du nicht mit deinen drei Pokémon, sondern mit einem Leih-Pokémon und zwei Pokémon von Kampfagentur-Partnern. Dein persönliches Leih-Pokémon wird eines von drei Pokémon sein, welche dir die Empfangsdame zeigt. Dabei hast du auch die Möglichkeit den Bericht jedes Pokémons einzusehen. In diesem wird dir gezeigt welche Attacken das Pokémon kann, welche Fähigkeit es besitzt und welches Item es trägt. Es sind sowohl die normalen Fähigkeiten, als auch die Versteckten Fähigkeiten möglich. Manche Pokémon besitzten sogar ihre Versteckte Fähigkeit, obwohl diese offiziell noch gar nicht erhältlich ist, wie beispielsweise Silvarro mit Langstrecke oder Fuegro mit Bedroher. Pokémon, die eine Mega-Entwicklung vollführen können, tragen teilweise auch ihren entsprechenden Mega-Stein. Auch Z-Kristalle werden getragen. Im Bericht siehst du außerdem die EV-Verteilung des Pokémons und wie hoch seine Gesamtwerte auf dem entsprechenden Level sind. Dies ist sehr wichtig, weil du dir dadurch einen besseren Überblick verschaffen kannst. Denn die meisten Pokémon besitzten zwar ein spielbares und sinnvolles Set, jedoch gibt es auch einige Pokémon, die ein sehr paradoxes Set haben, wie beispielsweise Machomei mit dem Heiß-Orb und der Fähigkeit Schildlos. Weiterhin besitzt jedes Pokémon in der Kampfagentur unterschiedliche Sets, was bedeutet, dass das Pokémon, was dir angezeigt wird, nicht zwingend das selbe sein muss wie vor zwei Rängen.
Die Pokémon der Kampfagentur-Partner

Die anderen beiden Pokémon erhälst du indem du Spieler, die sich gerade auf deinem Festival-Plaza befinden, als Kampfagentur-Partner einlädst. Welches Pokémon sie mitbringen ist davon abhängig, welches sie bei der Kampfvorbereitung als Leih-Pokémon ausgewählt haben. Um eine größere Auswahl an Spielern zu erhalten, solltest du vor der Kampfvorbereitung eine Internetverbindung herstellen. Klickst du auf die Anzeige eines Spielers, dann wird dir im oberen Bildschirm der Bericht seines Pokémons angeigt. Dadurch kannst sehen welche Attacken das Pokémon hat, welche Fähigkeit es besitzt, welches Item es trägt, welches Wesen es hat und wie seine Statuswerte sind. Jedoch kannst du nicht wie bei deinem Leih-Pokémon sehen wie die EV-Werte verteilt sind. VIP-Spieler hingegen werden dir immer angezeigt. Wenn du keinen oder nur einen Kampfagentur-Partner aussuchen solltest, dann wird dir ein NPC zur Seite gestellt, welcher als "Fan" bezeichnet wird. Das Pokémon dieses "Fans" wird immer per Zufall vom Spiel gewählt und du kannst dir dieses erst im Kampf genau anschauen. Sobald die Kampfvorbereitung abgeschlossen ist, wirst du zum blauen Warpfeld gebracht, welches dich in die Kampfagentur befördert.
Die Wechseldich-Bude
Die Wechseldich-Bude ist eine neue Bude auf dem Festival-Plaza, welche du entweder durch die Empfehlung eines Gastes oder durch einen Rangaufstieg erhalten kannst. Diese Bude sorgt im Austausch für 10 Festival-Münzen dafür, dass du an der Rezeption der Kampfagentur drei neue Pokémon zur Auswahl erhälst. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn die aktuellen drei Pokémon kein wirklich gutes Set besitzen. Pro Tag kannst du dreimal die Dienste dieser Bude in Anspruch nehmen.
Der Rang
Wenn du zum ersten Mal in der Kampfagentur kämpfst, befindet sich dein Pokémon sowie die Pokémon deiner Gegner auf Level 50. Danach erhöht sich das Level deines und der der Gegner Pokémon für jeden weiteren Rang um ein Level. Das Level der Pokémon deiner Kampfagentur-Partner hingegen ist davon abhängig wie hoch sie selbst im Rang sind. Den Rang eines Spielers siehst du bei der Kampfvorbereitung auf dem oberen Bildschirm neben seinem Passfoto. Diese Mechanik kann dir entweder starke Vor- aber auch unangenehme Nachteile geben. Ein großer Nachteil ist dabei, dass du mit zwei unterlevelten Pokémon kämpfen musst, wenn dein Rang höher sein sollte als das deiner Kampfagentur-Partner (beispielsweise bestreitest du auf Rang 17 einen Kampf in der Kampfagentur und wählst zwei Spieler auf Rang 0 als Partner aus, dann befindet sich dein Pokémon, sowie die Pokémon deiner Gegner auf Lv.67, während die Pokémon deiner Kampfagentur-Partner sich auf Lv.50 befinden). Der große Vorteil dieser Mechanik hingegen ist der, dass du mit zwei Pokémon in der Kampfagentur kämpfen kannst, die auf einem deutlich höheren Level sind als deine Gegner (zum Beispiel: Du besitzt den Rang 8 und wählst als Kampfagentur-Partner zwei Spieler aus, die sich auf Rang 20 befinden, dann befindet sich dein Pokémon sowie die der Gegner auf Lv.58, während die Pokémon deiner zwei Partner sich auf Lv.70 befinden). Deshalb ist es auch sehr wichtig, dass du beim Wählen deiner Kampfagentur-Partner nicht nur auf das Pokémon achtest, sondern auch auf seinen Rang.

Weiterhin entscheidet dein Rang auch wie viele Kampfrunden du abschließen musst, damit du im Rang aufsteigen kannst. So musst du beispielsweise eine Runde von Rang 0 bis Rang 9 abschließen um im Rang aufzusteigen, während du von Rang 10 bis Rang 19 zweimal drei Kampfrunden erfolgreich gewinnen musst um im Rang aufzusteigen usw. Generell bleib es aber so, dass du pro Runde dreimal kämpfen musst. Nachdem du eine Runde erfolgreich abgeschlossen hast, erhälst du eine bestimmte Anzahl an Festival-Münzen (kurz FM). Dabei erhälst du auch die Möglichkeit dir ein neues Leih-Pokémon sowie neue Kampfagentur-Partner auszusuchen oder weiter mit deinem aktuellen Team zu kämpfen. Für jeden Rangaufstieg erhälst du ebenfalls Festival-Münzen sowie ein Sonderbonbon. Außerdem musst du dir ab da ein neues Leih-Pokémon sowie neue Kampfagentur-Partner aussuchen. Weiterhin musst du bei den Rängen 9, 19, 29, 39, 49 sowie am Ende jedes Kampfes bei Rang 50 einen starken Endboss besiegen. Dieser ist endweder Chrys, der Captain und Schöpfer des Festival-Plazas, oder Giovanni, welchen du aber nur als Endgegner erhälst, wenn du das Rainbow-Rocket-Postgame erfolgreich abgeschlossen hast. Hast du diesen starken Endgegner besiegst, erhälst du dafür kein Sonderbonbon, sondern ein wertvollen Goldkronkorken. Alle anderen Kämpfe werden gegen Zufalls-NPCs ausgetragen, welche ähnliche Pokémon nutzen wie im Kampfbaum. Außerdem, falls du innerhalb einer Kampfrunde verlieren solltest, dann musst du gegen genau die gleichen NPCs antreten, was dir bei deiner Revanche immens helfen kann. Außerdem erhälst du auch wenn du verlieren solltest Festival-Münzen als Trostpreis.
Wie viele Runden du kämpfen musst um im Rang aufzusteigen und wie viele Festival-Münzen du für jede erfolgreiche Runde erhälst, zeigt dir die nun folgende Tabelle:
Dein Rang | Level | Runden bis zum nächsten Rang | Belohnung nach einem Kampf | Belohnung nach zwei Kämpfen | Belohnung nach drei Kämpfen |
---|---|---|---|---|---|
Rang 0 | Lv.50 | 1 | 20 FM | 65 FM | 200 FM |
Rang 1 | Lv.51 | 1 | 25 FM | 75 FM | 215 FM |
Rang 2 | Lv.52 | 1 | 30 FM | 85 FM | 230 FM |
Rang 3 | Lv.53 | 1 | 35 FM | 95 FM | 245 FM |
Rang 4 | Lv.54 | 1 | 40 FM | 105 FM | 260 FM |
Rang 5 | Lv.55 | 1 | 45 FM | 115 FM | 275 FM |
Rang 6 | Lv.56 | 1 | 50 FM | 125 FM | 290 FM |
Rang 7 | Lv.57 | 1 | 55 FM | 135 FM | 305 FM |
Rang 8 | Lv.58 | 1 | 60 FM | 145 FM | 320FM |
Rang 9 | Lv.59 | 1 | 65 FM | 155 FM | 335 FM |
Rang 10 | Lv.60 | 2 | 70 FM | 165 FM | 350 FM |
Rang 11 | Lv.61 | 2 | 75 FM | 175 FM | 365 FM |
Rang 12 | Lv.62 | 2 | 80 FM | 185 FM | 380 FM |
Rang 13 | Lv.63 | 2 | 85 FM | 195 FM | 395 FM |
Rang 14 | Lv.64 | 2 | 90 FM | 205 FM | 410 FM |
Rang 15 | Lv.65 | 2 | 95 FM | 215 FM | 425 FM |
Rang 16 | Lv.66 | 2 | 100 FM | 225 FM | 440 FM |
Rang 17 | Lv.67 | 2 | 105 FM | 235 FM | 455 FM |
Rang 18 | Lv.68 | 2 | 110 FM | 245 FM | 470 FM |
Rang 19 | Lv.69 | 2 | 115 FM | 255 FM | 485 FM |
Rang 20 | Lv.70 | 3 | 120 FM | 265 FM | 500 FM |
Rang 21 | Lv.71 | 3 | 125 FM | 275 FM | 515 FM |
Rang 22 | Lv.72 | 3 | 130 FM | 285 FM | 530 FM |
Rang 23 | Lv.73 | 3 | 135 FM | 295 FM | 545 FM |
Rang 24 | Lv.74 | 3 | 140 FM | 305 FM | 560 FM |
Rang 25 | Lv.75 | 3 | 145 FM | 315 FM | 575 FM |
Rang 26 | Lv.76 | 3 | 150 FM | 325 FM | 590 FM |
Rang 27 | Lv.77 | 3 | 155 FM | 335 FM | 605 FM |
Rang 28 | Lv.78 | 3 | 160 FM | 345 FM | 620 FM |
Rang 29 | Lv.79 | 3 | 165 FM | 355 FM | 635 FM |
Rang 30 | Lv.80 | 4 | 170 FM | 365 FM | 650 FM |
Rang 31 | Lv.81 | 4 | 175 FM | 375 FM | 665 FM |
Rang 32 | Lv.82 | 4 | 180 FM | 385 FM | 680 FM |
Rang 33 | Lv.83 | 4 | 185 FM | 395 FM | 695 FM |
Rang 34 | Lv.84 | 4 | 190 FM | 405 FM | 710 FM |
Rang 35 | Lv.85 | 4 | 195 FM | 415 FM | 725 FM |
Rang 36 | Lv.86 | 4 | 200 FM | 425 FM | 740 FM |
Rang 37 | Lv.87 | 4 | 205 FM | 435 FM | 755 FM |
Rang 38 | Lv.88 | 4 | 210 FM | 445 FM | 770 FM |
Rang 39 | Lv.89 | 4 | 215 FM | 455 FM | 785FM |
Rang 40 | Lv.90 | 5 | 220 FM | 465 FM | 800 FM |
Rang 41 | Lv.91 | 5 | 225 FM | 475 FM | 815 FM |
Rang 42 | Lv. 92 | 5 | 230 FM | 485 FM | 830 FM |
Rang 43 | Lv.93 | 5 | 235 FM | 495 FM | 845 FM |
Rang 44 | Lv.94 | 5 | 240 FM | 505 FM | 860 FM |
Rang 45 | Lv.95 | 5 | 245 FM | 515 FM | 875 FM |
Rang 46 | Lv.96 | 5 | 250 FM | 525 FM | 890 FM |
Rang 47 | Lv.97 | 5 | 255 FM | 535 FM | 905 FM |
Rang 48 | Lv.98 | 5 | 260 FM | 545 FM | 920 FM |
Rang 49 | Lv.99 | 5 | 265 FM | 555 FM | 935 FM |
Rang 50 | Lv.100 | unendlich | 270 FM | 565 FM | 935 FM |
Wetter- und Feldeffekte
Ab gewissen Rängen tauchen zum Start der Kämpfe Wetter- oder Feldeffekte (zum Beispiel Hagel, Regeln, Elektrofeld) für eine gewisse Rundenanzahl auf. Welcher Effekt genau auftaucht wird dir bei der Kampfvorbereitung von der Empfangsdame gesagt. Diese Information spielt bei deiner Kampfvorbereitung eine große Rolle, da du beispielsweise eher auf ein Pokémon mit Wasser-Attacken verzichten solltest, wenn starker Sonnenschein herrscht, während ein Pokémon mit starken Feuer-Attacken oder der Fähigkeit Chlorophyll im Kampf wesentlich stärker sein kann, wenn starker Sonnenschein herrscht.
Wetter- Feldeffekt | Rang |
---|---|
Sonnenschein | ab Rang 10 |
Regen | ab Rang 10 |
Hagel | ab Rang 16 |
Sandsturm | ab Rang 16 |
Elektrofeld | ab Rang 21 |
Nebelfeld | ab Rang 21 |
Grasfeld | ab Rang 31 |
Psychofeld | ab Rang 31 |
starker Sonnenschein | ab Rang 41 |
strömender Regen | ab Rang 41 |
Windströmungen | ab Rang 41 |
Unser "Kampfagentur-Partner"-Thema
Wie du bereits weißt entscheidet der Rang deiner Kampfagentur-Partner darüber wie hoch das Level ihrer Pokémon im Kampf sein wird. Damit dir diese Mechanik nur Vorteile verschaffen kann, haben wir ein eigenes Sammelthema erstellt in dem du dich einmal eintragen kannst und somit Spieler finden kannst, die auf einem hohen Rang sind, damit die Kämpfe in der Kampfagentur für dich wesentlich einfacher werden. Dieses Thema findest du hier.
Abschließend hoffen wir, dass wir dir mit diesem Thema helfen konnten dich besser in der Kampfagentur zurecht zu finden. Falls du weitere Fragen zu diesem neuen Feature haben solltest, dann kannst du diese als eigenes Thema in unserem Unterforum Pokémon Ultrasonne und Ultramond stellen.