
My Pokémon Ranch
wurde im Herbst 2007 im Rahmen der Nintendo Herbstkonferenz als Nintendo WiiWare-Titel angekündigt. Bei den WiiWare-Spielen handelt es sich um kleine Spiele, welche im Wii-Shop-Kanal gegen Wii-Points getauscht werden können. In Europa ist My Pokémon Ranch
seit dem 4. Juli 2008 erhältlich und kostet 1000 Wii-Points (umgerechnet 10€).
Grundsätzlich handelt es sich hierbei um einen Nachfolger von Pokémon Box. Es ist also ein ideales Lager für Pokémon, die in den Pokémon-Editionen nicht ausreichend Platz haben. Bis zu 1000 Pokémon können verschoben, abgespeichert und gelagert werden, indem sie zwischen My Pokémon Ranch
und Pokémon Diamant und Perl und in Japan auch Pokémon Platin mit dem Platin Update
getauscht werden (allerdings auf maximal 8 Spielmodule beschränkt!). So gehen keine Pokémon mehr verloren und man erspart sich nervige Tauscharbeit. Außerdem bekommt man gelegentlich besondere Pokémon als Download im Tausch gegen ein anderes.

In Japan ist das Spiel unter dem Titel みんなのポケモン牧場 (Everyone's Pokémon Ranch) bekannt. Bevor der endgültige Titel bekannt geworden war, wurde es als Pokémon Farm
bezeichnet. Da das Spiel ausschließlich als WiiWare-Spiel existiert, hat es nie besonders große Bekanntheit erreicht und ist selbst von Pokémon-Fans wenig beachtet worden.
Betreut wird die Ranch von Eukalia
, einer Freundin von Lana, welche das Pokémon Lagerungssystem in Diamant, Perl und Platin verbessert hat.
Im Spiel musst du eine große Ranch aufbauen. Je mehr Pokémon du hast, umso höher wird dein Level. Mit jedem neuem Level vergrößert sich deine Ranch. Das maximale Level beträgt hierbei 25 - mit dem Platin Update in Japan 26. Jeden Tag bringt Eukalia ein Pokémon mit und nach jedem Besuch wird sie dich Fragen, welches Pokémon sie morgen mitbringen soll.

Die Pokémon werden in 3D-Modellen angezeigt, diese wurden auch in Pokémon Rumble übernommen. Das Spiel bietet mehrere spaßige Funktionen. Wenn du zum Beispiel die Wii-Fernbedienung schüttelst und zuvor nahe heran zoomst, ensteht ein Wirbelsturm. Wenn du jedoch weg zoomst, ensteht ein Erdbeben.