
Willkommen in Teil 14 des Turniertagebuchs zur Ubersliga. In den folgenden vielen Worten wird es sich hier um die Planungen zum siebten Spieltag drehen. Nach 3 Niederlagen in Folge war das Brechen der Negativserie für mich natürlich ein wichtiges Thema. Der große Druck war aber nicht mehr da und es war nun eher Schadensbegrenzung als Ambition. Die letzten 3 Spieltage nochmal genießen und versuchen das beste rauszuholen, das stand für mich im Vordergrund. Mit den Plätzen oben habe ich mit meinem 2:4 Standing nichts mehr zu tun. Im Gegenteil kann ich sogar noch ganz ans Ende der Tabelle fallen. Das will ich natürlich nicht, aber sehe das auch nicht so eng, wenn es so kommen sollte. Wie dem auch sei, möchte ich damit nur sagen, dass ich die Liga lockerer nehmen will, weil es nicht mehr um viel geht aber auch deutlich betonen, dass sie mir nicht egal ist. Ein finales 5:4 wäre für mich mit diesem Standing aktuell ein Erfolg, aber 3 Siege in Folge, die kommen halt auch nicht von alleine und wenn es anders kommen sollte, ja gut dann ist das so.
Mein Gegner am siebten Spieltag ist Marcel. Mit dem habe ich eine gewisse Geschichte, also er war halt mein erster Gegner überhaupt in einer Draftliga gewesen. Dort hat er mich eiskalt mit 5:0 abgezogen und mir bereits sehr gut aufgezeigt was Draftligen so ausmacht und wie man mit schönen Anti-Sets einen ganzen Kampf gewinnen kann. Der Revanche-Gedanke ist schon irgendwo da, aber wie gesagt das war eben mein erster Draftkampf überhaupt gewesen, da ist das auch in der Form absolut in Ordnung. Marcel ist ein guter Spieler, den ich von der Spielweise tatsächlich etwas ähnlich wie mich selbst ansehe. Also es erinnert mich zumindest vieles aus seinen Kämpfen an mich selbst, vor allem was Predictions angeht. Dazu ist er auch immer für interessante und überraschende Sets gut. Das sind Gründe weshalb ich Respekt vor ihm als Spieler und auch Respekt vor diesem Kampf habe, aber mich auch sehr auf diesen freue.
Spieltag 7 - Die Planung
Schauen wir uns mal den Vergleich der Kader an und gehen wie üblich durch seine 11 Pokémon:

Ho-Oh und Kyurem-White bilden das Duo der S-Pokémon und wie man es bei den meisten Duos der Uber-Pokémon sagen kann, ist das ein verdammt starkes.
Das Coverlegi der goldenen Edition ist ein Coverlegi wie es im Buche steht. Es hat quasi überall gute Stats und hat vor allem defensiv einiges auf dem Kasten, kann aber ebenso offensiv viel Schaden anrichten. Das Typing ist mit einer ekligen Doppelschwäche gehandicapt, die aber nun mit den Boots ein sehr gutes Item zum kaschieren bekommen hat. Hat Ho-Oh vorher immer massiven Schaden durch Tarnsteine gefressen, hat es dieses Handicap nun nicht mehr. Dafür muss Ho-Oh zwar fast immer die Boots tragen, aber das macht Ho-Oh schlichtweg viel besser. Damit kann es auch noch besser als Switchin in viele Angriffe agieren, weil es sich so mit Roost oder der Belebekraft nicht immer den Rock-Damage wegheilen muss. Ho-Oh ist ein großer Threat, eben weil man es nicht mehr so easy anchippen kann und es mit seiner Signaturattacke Sacred Fire auch so ein Pokémon ist, in das man wenig einwechseln will, ob es nun offensiv oder defensiv ist. Die Doppelschwäche mit Gestein ist ein Lichtblick, um an Ho-Oh vorbeizukommen, aber ich sehe es trotzdem in dem Kampf als gutes und gefährliches Pokémon an.
Ein gutes und wahnsinnig gefährliches Pokémon, das ist Kyurem-White ebenfalls. So wie Ho-Oh in Gen 8 die Boots als neues Lieblingsitem bekommen hat, hat Kyurem den Freeze-Dry bekommen und sich damit eines Konters entledigt, den es hatte. Meine beiden Bulky Waters wären nun eh nicht die tollste Antwort gegen Kyurem gewesen, aber gerade bei Gastrodon sieht man nochmal mehr wie verdammt gut der Freeze-Dry ist, da der dieses sogar doppelt effektiv trifft. An Kyurem-White habe ich auch schlechte Erinnerungen aus der letzten Ubersliga. Dort hat Lucie viel Schaden damit und ihrem Sub-Set angerichtet und auch den eigentlichen Switchin mit Aquana komplett ausgekontert. Defensiv kommt auch wirklich wenig in das offensive stärkste Kyurem hinein, weil die STAB-Kombination sehr stark ist und es dazu noch starke Coveragemoves mit Blue Flare und Earth Power hat. Da bin ich mir auch absolut unsicher, ob ich das defensiv überhaupt gecheckt bekomme bzw. eher wie lange.
Machen wir dann mal offensiv weiter, also ein Tier darunter mit Mega-Meditalis, Ash-Quajutsu und Zeraora und die bilden nun wirklich eine sehr gefährlich starke Offensivreihe die unter Kyurem-White steht.
Fangen wir mit Mega-Meditalis an und zählen einmal auf, was es so gefährlich macht. Also erst einmal hat es hinter Mega-Flunkifer den höchsten Angriffswert des Games. Das hatten wir mit Mega-Skaraborn schon mal so ähnlich, aber Mega-Meditalis ist nicht nur etwas schneller, es hat auch noch 2 Prios und mit Fake Out eine ziemlich gefährliche. Die Coverage ist auch noch breit und die STAB-Kombination nicht ungefährlich. Der High Jump Kick ist so verheerend, dass er auch schnell mal durch ein Team durchkicken lassen kann. Ich kenne Mega-Meditalis gut aus der einen Liga, in der ich es selber hatte und dazu noch aus einigen Wifi-Kämpfen, in denen ich es auch sehr zu schätzen gewusst habe. Es kann schon schnell die 1-Mann-Breakertruppe sein, die durch Defensiven bricht und in die man erst einmal einen Switchin haben muss. Es gibt da aber 2 Typen, die das gut machen können. In erster Linie defensive Psychopokémon und dann noch Geistpokémon. Psycho resistiert beide STABs und Meditalis hat dagegen quasi gar keine vernünftige Coverage, außer es kann sich am zweiten Typen bedienen. Geist resistiert den stärkeren STAB-Move und hält dazu noch vom Spamming des HJKs und Fake Out ab. Das kenne ich beides selber gut, habe aber trotzdem großen Respekt vor der Offensivwaffe. Ein defensives Psychopokémon habe ich mit Lahmus, was auch wirklich gut dagegen aussieht. Dagegen kann Marcel aber z.B. einen Donnerschlag spielen, der auch verdammt viel Damage anrichten würde. Giratina als Geist habe ich dazu noch, der auf den ersten Blick ganz gut aussieht, aber auch schnell mal ein 2HKO von Coveragemoves sein kann. Nach dem Kampf gegen Mega-Lohgock von der vergangenen Woche bin ich auch etwas vorsichtiger geworden, mir bei gewissen Pokémon zu sicher zu sein.
Weiter geht’s mit Ash-Quajutsu, dem Quajutsu mit dem Freundschaftsakt. Von dem bin ich kein Fan, also ich mag das normale Quajutsu viel mehr, aber das ist eher so eine Sympathiegeschichte. Gefährlich ist die Ash-Form natürlich rein von den Stats her schon. Die Bedingung ist etwas einschränkend, im Kampf manchmal aber auch mal für den Gegner etwas einschränkend, weil man dann schon mal in einer Situation ist, wo ein Sacking eines Pokémon gewinnbringender für den Kampf ist und man das deswegen blöd umspielen oder die Verwandlung eingehen muss. Ich denke aber das Ash-Quajutsu kann ich ganz gut händeln, also das normale Quajutsu halt. Das hat der Kampf gegen Eddy relativ gut gezeigt, auch wenn es mich am Ende den Kampf gekostet hat. Aber die Gründe lagen ja nicht an diesem selbst, denn die Durchschlagskraft gerade ohne Wandlungskunst ist schon etwas gering und bedarf meist dann auch einer damageboostenden Unterstützung, die dann auch handicaped oder den anderen Pokémon diese Möglichkeit wegnimmt.
Ich merke schon, dass ich wieder zu viel schreibe, aber Marcel hat auch einfach viele Pokémon im Kader, zu denen ich einiges sagen kann oder eine gewisse Meinung habe. Bei Zeraora ist das auch nicht viel anders, weil man das auch so gut wie in jeder Liga sieht und ich damit trotz immer noch nicht so viel gespielten Ligen schon oft dagegen spielen musste. Für drei Spiele hatte ich Zeraora auch in einer Liga schon mal selber gehabt und hatte es auch instant sehr zu schätzen gewusst und jedes einzige Mal mitgenommen. Der Speed ist einfach geil und man kann es so oft Adamant spielen und das merke ich bei Raikou in dieser Liga bei mir auch wie nice das doch ist, wenn man diesen Vorteil hat. Der Movepool ist etwas beschränkt, aber eigentlich hat es alles was man braucht: Plasma Fists als guten STAB, Voltwechsel fürs Momentum, Nahkampf als guten Coveragemove und Knock Off um Switchins zu bestrafen. Daneben hat es noch weitere Coveragemoves und auch ein paar Setupmöglichkeiten die gerade mit dem vom Haus aus sehr hohen Speed auch viel Gefahrenpotenzial bieten. Elektropokémon werden eh immer gegen mich angelockt und fast schon ins Team geforced und gerade wenn ich von Lahmus als gutes Pokémon gegen Mega-Meditalis spreche und dazu ein Panzaeron als weiteres gutes defensives Pokémon habe, spricht da wieder viel für Zeraora als eines der 6 Pokémon gegen mich.
Im vorletzten Tier der Ubersliga hat sich Marcel Hippoterus, Mamolida und Scherox gepickt und mit denen habe ich im Draftmeta nun wenig Erfahrung gemacht, aber eine Meinung habe ich natürlich ebenfalls zu denen.
Ich glaube ich habe tatsächlich bislang noch nie gegen Hippoterus in einer Draftliga gespielt. Was es kann, das weiß ich und ich muss auch sagen, dass ich es selber zu oft auf das Setten des Sandes reduziert habe. In Marcels Kaders sieht man gut, dass es mehr kann als das, denn er hat gar keinen Profiteur vom Sandsturm im Kader. Hippoterus ist ein sehr zuverlässiges defensives Bodenpokémon mit eigener Recovery mit Slack Off, anderen praktischen Moves, keinem schlechten offensiven Angriffswert und ist einfach auch noch ein Rocksetter auf den man sich verlassen kann. Ich vergleiche es etwas mit Pampross, was ich auch sehr zu schätzen gewusst habe. Hippoterus hat im Gegensatz eben jenen Slack Off und kann sich selber heilen, was ein sehr großer Pluspunkt ist. Pampross hat dafür die besseren Coveragemoves und eine sehr tolle Fähigkeit. Definitiv sind aber beides sehr gutes Pokémon und ich kann mir vorstellen, dass Hippo gegen mich defensiv für irgendetwas mitkommen wird.
Mamolida der Quälgeist, ja das dieses Pokémon ist einfach nervig. Ich spiele entweder ungern dagegen, weil es einfach nicht totzukriegen ist oder aber gerne, weil ich es gut mit irgendetwas ausnutzen kann, weil es schon ein sehr passives Pokémon ist. Das Ausnutzen fällt aber gegen Marcels Kader etwas schwer, weil da einfach so viele wahnsinnig gefährliche offensives Threats stehen und Mamolida dazu auch einfach Zuhause gelassen werden kann. Defensiv checken kann es aber definitiv schon einiges, ob Marcel es aber mitnehmen wird, ich weiß es nicht, denn alleine Raikou mit einem potenziellen CM-Set könnte ihn schon abschrecken, denn da weiß er ja auch dass ich das gut mal auspacken kann und auch gerne mache.
Zum Schluss der B-Pokémon kommt dann noch Scherox und das geht in die Sparte Hippoterus, also ich hatte das noch nie als Gegner in Draftligen. Aber dafür kenne ich das als gefühltes Lando aus dem Underused aus Gen 7. Da war das gefühlt in jedem Team drin und ich habe zwar nicht so viel in dem Meta gespielt, aber doch aus der wenigen Zeit einiges aus Scherox herausgewonnen. Hinzu kommt natürlich auch, dass Scherox eines meiner eigenen Lieblingspokémon ist. Also nun nicht Top 10 oder so, aber Top 25 denke ich schon und das ist für mich schon sehr weit oben. Scherox Typing ist nice, defensiv in Draftligen dank der doppelten Feuerschwäche etwas weniger aber dennoch resistiert der schon echt viel. Offensiv kann er dank starker Priorität vieles pressuren, gebanded auch verdammt viel Schaden anrichten oder nach einem SD schnell eskalieren. Defensiv kann es ebenfalls mal agieren, da es Roost und passable defensive Stats hat. U-Turn mit STAB kann dazu offensiv wie defensiv viel Schaden oder Nutzen bringen. Im normalen A-Tier ist es wohl nie so wirklich verlockend gewesen, aber was Scherox kann, das liegt schon auf der Hand und das ist kein übles Paket.
Den Abschluss des Kaders von Marcel machen sein Lieblingspokémon aus dem untersten Tier Amigento-Normal und daneben noch Aerodactyl und Tangela.
Das Amigento ohne Disc hat sich bei mir schon als eines von Marcels Lieblings-Draftpokémon festgesetzt. Das habe ich schon oft bei ihm gesehen und auch einige Spiele, in denen das echt Work gemacht hat. Manchmal kommt das dann zwar mit und macht irgendwie gar nichts, aber dann gibt es eben jene Spiele, in denen das überraschend viel macht. Ich meinte ja schon öfter, dass ich die Amigenten mit Disc nicht so wirklich mag, weil die kein Item spielen können. Dieses Amigento kann das halt und das resultiert in verschiedenen Einsatzgebieten, die es damit auch besser ausfüllen kann. Bei Amigento bin ich mir auch etwas unsicher, ob Marcel es gegen mich mitnehmen wird oder nicht. Ich kann mir beides vorstellen, aber vielleicht schreckt alleine Giratina schon ab, wer weiß.
Aerodactyl sehe ich auch recht oft in den Draftligen, aber das tut meistens relativ wenig. Es hat den sehr guten Speed, aber vom Gefühl her wenig, was es damit anstellen kann. Rocks legen und defoggen, ja schön und gut, aber defensiv hält Aerodactyl auch nichts aus. Offensiv fehlt der Flug-STAB, den es nun durch das zweite DLC endlich mal bekommt. Dennoch kann es offensiv mit der Gesteinsattacke gegen bestimmte Pokémon durchaus gut kommen. Wie ich aber schon gegen Lucie meinte: Mein Kader hat keine Gesteinsschwäche. Ich glaube das wird eine der Gründe sein, dass Aerodactyl nicht gegen mich mitkommen wird. Zum Rocks legen hat Marcel auch einfach bessere und zuverlässige Optionen.
Das Schlusslicht ist Tangela und das ist eine physisch defensive Wand, die unscheinbar aber leicht mal untötbar sein kann. Mit dem Evolith ausgestattet hat das eine astronomisch hohe physische Verteidigung und kann in viele Moves reinkommen. Um das einmal zu verdeutlichen:
252+ Atk Huge Power Mawile-Mega Play Rough vs. 252 HP / 252+ Def Eviolite Tangela: 121-144 (36.2 - 43.1%) -- guaranteed 3HKO
Und das ist das Pokémon mit dem höchsten Angriffswert des Games mit einem STAB-Angriff über das wir reden. Das ist sehr beachtlich und alleine deswegen ein mögliches Pokémon zum mitkommen. Das Problem an Tangela ist aber auf der anderen Seite, dass es passiv ist und das verleitet dann auch im Beispiel vom Reinkommen in Mega-Flunkifer, dass es per Knock Off den Evolithen verlieren kann. Eingewechselt werden, einen massiven physischen Hit kassieren und per Wechsel mit Regenerator sich den Schaden wieder wegheilen, das geht natürlich. Die Knock Off-Gefahr und Passivität des Schnüre-Monsters kann aber dazu führen, dass Marcel es nicht als Mega-Flunkifer Switchin oder generell in diesem Kampf einplanen möchte. Dennoch ist Tangela eine nützliche Ergänzung und eine sehr starke physische Wall, die man nicht unterschätzen sollte.
Generell ist der Kader Marcels offensiv mit viel Gefahr ausgestattet, hat defensiv einige Antworten, die aber auch etwas passiv sind. Auf Hippo, Mamolida und Tangela fehlt z.B. total das langsame Momentum, von dem gerade die obersten Tiers wahnsinnig profitieren würden. Das merke ich natürlich auch wieder gut, weil ich da mit Lahmus ein gutes Pokémon für habe und es selber auf Panzaeron und Gastrodon etwas vermisse.
Das Ratespiel steht mal wieder auf dem Plan und ich denke folgende Pokémon kommen auf jeden Fall mit:
Ho-Oh: Das S-Tier kommt immer mit. Also ich bin selber ein sehr schlechtes Beispiel dafür, weil ich es nicht mache, aber bei anderen S-Tiers denke ich mir immer, dass diese safe mitkommen werden. Ho-Oh kann entweder defensiv einiges abfangen oder offensiv Schaden anrichten. Wie genau es mitkommen wird, das weiß ich nicht, aber irgendwie bestimmt. Ein defensiver Switchin in Flunkifer wäre es zum Beispiel mit Abstrichen des Gesteins-Move, der aber dank offensiver Gefahr Ho-Ohs auch auf den Switchin kommen muss.
Kyurem-White: Das Ding ist so gefährlich gegen alles was ich habe, also ja das wird mitkommen und viel Schaden anrichten. Scarf hat Marcel oft gespielt und das würde ich mir um ehrlich zu sein wünschen, weil dann fehlt etwas Power und es wäre einfacher zu händeln. Mit Life Orb oder Specs wird das interessant werden.
Zeraora: Elektro ist gut gegen einige Defensivpokémon und Zeraora kann die Coveragemoves gegen beide Elektro-Resistenzen spielen oder halt stumpf knock offen, wenn diese reinkommen wollen. Der Speed spricht dazu noch für Zeraora, weil es schneller als Darkrai und einen effektiven CC dagegen haben kann. Da spricht einfach so wenig dagegen, dass es nicht mitkommt und viel mehr dafür.
Hippoterus: Hippo kam bei Marcel oft mit und ich denke auch hier. Rocks legen ist nie verkehrt und es kann defensiv sogar in Mega-Flunkifer reinkommen, wenn es auch gerade so dank Leftis am 2HKO vorbeischrammt. Aber das alleine ist schon ein guter Grund es gegen mich einzupacken. Ein Bodenpokémon gegen Raikou zu haben, könnte auch ein ausschlaggebender Punkt für Hippo sein.
Diese 4 sehe ich auf jeden Fall, bei den anderen bin ich etwas unsicher. Bei Mega-Meditalis ist es etwas wie bei Lucie mit ihrem Mega-Lohgock. Sind meine defensiven Pokémon dagegen nun abschreckend genug oder nicht? Sie hatte ihr Lohgock auch erst nicht einpacken wollen und es am Ende doch aus anderen Gründen getan. Das kann bei Marcel ähnlich sein, vor allem weil gerade der letzte Kampf gezeigt hat, dass ein offensiv starkes Mega-Pokémon je nach Kampfverlauf leicht durch diese Defensive brechen kann. Da Marcel gerade offensiv aber auch viel mehr Optionen hat als Lucie, kann mir eher vorstellen, dass es Zuhause bleibt, aber darauf festnageln will und kann ich mich nicht.
Beim Ash-Quajutsu ist es ähnlich, weil gerade das Spamming mit Dark Pulse kann schon gut gegen meinen Kader sein und ist es dann mal Ash-verwandelt, kann es zu einem Gamewinner werden. Da ist dann die Frage wie groß der Respekt vor Pokémon wie Gastrodon, Schlurplek und Raikou in meinem Kader ist. Offensiv kann es zudem dank den Water-Shuriken gegen vieles gefährlich sein. Kann mitkommen, aber auch nicht, da spricht für beides einiges dafür und einiges dagegen.
Defensiv kann ich mir vorstellen, dass noch etwas speziell defensives für Lando und Darkrai mitkommen wird. Das könnte Amigento mit AV sein, was Marcel gerne spielt oder das Mamolida. Ho-Oh kann diesen Job zwar erledigen, aber gerade für Lando kann es das nur gegen ein in die falsche Attacke gechoictes, weil ein von Sheer Force geboosteter Rock Slide immer in der Luft liegt und dieses immer in diese jagen würde.
Ich sage mal es werden folgende 6: Ho-Oh, Kyurem-White, Zeraora, Hippoterus, Ash-Quajutsu und Amigento. Bei Ash-Quajutsu und Amigento ist es wirklich sehr geraten, das habe ich einfach irgendwie im Gefühl, dass es die beiden anstelle von z.B. M-Meditalis oder Mamolida werden. Es kann aber natürlich auch anders kommen und Tangela ist ebenfalls eine Option. Die Gründe dagegen hatte ich aber genannt. Scherox habe ich etwas runterfallen lassen in der Überlegung, was nicht heißt, dass ich es nicht sehe. Eher kann ich da sehr wenig einschätzen, ob Marcel das mitnehmen will und wofür. Aerodactyl ist das Pokémon was ich am wenigsten sehe. Das hat nichts zu heißen, denn solche Pokémon kamen schon trotzdem gegen mich mit.
Schauen wir nun abermal nach dem immer länger werdenden Text zu meinem Team, was ich mir gebastelt habe.
Mein Team

Den Start macht mal wieder mein Slow-Momentum-Bringer Lahmus. Wie bei Mega-Lohgock in der Vorwoche weiß ich nicht, ob Mega-Meditalis mitkommt oder nicht, aber ich kann es mir nicht erlauben dagegen nichts zu haben. Das ist nunmal meine beste Antwort dagegen und daneben bringt er mir mit Teleport das langsame Momentum, was man immer gern mitnimmt. Der Movepool ist wie so oft relativ normal. Da muss ich auch sagen, habe ich den Rat von Jonas direkt mal berücksichtigt und Slack Off aufs Set gepackt. Eigentlich wollte ich erst Flamethrower für Scherox spielen, aber habe nochmal über Slack Off nachgedacht. Mit Toxin was ich vor allem gegen Ho-Oh und Mamolida haben wollte, sah mir das vernünftiger aus. Der Kampf von letzter Woche spielte wenn mir der Move dort mit dem Verlauf nichts gebracht hatte ebenfalls noch mit bei der Entscheidung. Hinzu kommt, dass ich nicht weiß, ob Scherox überhaupt mitkommt. Als Item wählte ich die Wacan Berry. Die Coverage von Mega-Meditalis wird wenn es eine hat der T-Punch sein und der soll sehr gern mit einem HJK zusammen kein 2HKO sein. Wenn Mega-Meditalis nicht mitkommen sollte, hilft das dafür gegen Zeraora und das nehme ich ebenfalls sehr gern mit.

Physische Defensive mit Lahmus Check und ja nun die spezielle Defensive. Die Mammutaufgabe in Kyurem-White reinzukommen, da blieb mir fast nur Schlurplek übrig. Das ist eben das einzige, was das halbwegs erledigen kann. Also alles außer Specs kann es, aber die Leftis sind dafür Pflicht. Focus Blast gibt es leider aber und das macht Schlurplek nicht zur defensiven Allzweckwaffe dagegen. Chople Berry würde etwas helfen, aber ohne Leftis kann es zu leicht an den Ice Beams mit damage boostenden Item und Rocks sterben. An Moves sind es die üblichen verdächtigen. Wish und Protect für die primär eigene Recovery, Knock Off zum Items knocken und Toxic für die Mons, die in Schlurplek reinkommen wollen, also wie bei Lahmus.

Der letzte Auftritt Mega-Flunkifers war sehr unglücklich, aber da kann das Pokémon selber nichts für. Ein wenig mehr Grundspeed wäre nice, aber das ist halt festgelegt, das was daraus resultiert ist, ist halt meine Schuld. Ich vertraue meinem Mega-Pokémon weiterhin und habe es in diesem Kampf als hilfreiches Pokémon gesehen. Wie gegen Jan-Luca aber wieder relativ defensiv. Zeraora war das Pokémon, was dazu führte, dass ich Flunkifers Aufbau Stück für Stück defensiver und schlussendlich sogar das Wesen auf Impish setzte. Mit diesem Split lebt es zu hoher Wahrscheinlichkeit 2 Plasma Fists von jenem Zeraora mit einem Life Orb und kann es im Gegenzug mit Play Rough 1hkoen. Das ganze auch noch unbeachtet des Bedrohers vor der Mega. Rock Slide killt ein gemaxt physisch defensives Ho-Oh und das war so die Grenze, die ich an Offensive mit Flunkifer haben wollte. Um das mal einmal in finaler Ausführung anzuschauen:

Das ist schon ein ganz gutes Gesamtpaket aus physischer Defensive und brutaler Schlagkraft, denn die 285 Angriff werden ja noch verdoppelt. So ähnlich gefiel mir Flunkifer gegen Jan-Luca schon gut und gerade weil ich Schlurplek noch in der Hinterhand habe, was spezielle Angriffe abfangen und sehr gern dieses Flunkifer wieder aufwishen kann, gefiel mir das im Teambuilding wieder. Ich denke das ist auch eine Herangehensweise an Flunkifer, die ich viel häufiger so hätte machen sollen. Das liegt mir glaube ich auch bei diesem Pokémon lieber als rein in die Offensive zu gehen. Fazit aber natürlich zum Schluss, denn ich war auch wieder gespannt, ob das Set in der Form Work machen kann.
Noch zu den letzten offenen Punkten: Speed für Hippo, also etwas mehr als ein speedloses Hippo mit ein paar Speed-Creep-Punkten on top. Rocks, weil ich die gerade wenn Ho-Oh keine Boots trägt haben wollte und da noch andere Pokémon stehen, die gerne gechippt werden sollen. Mit diesem Set sah ich auch eher, dass Flunkifer die Rocks rausbekommen wird und für einen anderen Rock-Setter hatte ich keinen Platz gesehen bzw. auf denen, die es könnten wiederum nicht den Platz gehabt. Knock Off zum Schluss für das mögliche Tangela oder fürs abschlagen anderer wichtiger Items. Erst wollte ich Sucker Punch spielen, aber ich wollte den Knock Off dann doch lieber haben. Ist glaube ich auch so eine persönliche Präferenz.

Panferno kam wieder mit! Das freute mich und der hat mir im Teambuilding auch etwas Flexibilität geboten. Einen Scarfer wollte ich nämlich gern mitnehmen, damit ich im Notfall entweder scarfed Kyurem-W, Ash-Quajutsu oder normales Quajutsu oder etwas angechipptes wie Zeraora revengen oder offensives Momentum mit U-Turn erzeugen kann. Dass Lando diese Aufgabe nicht wieder übernehmen muss, fand ich gut, denn Feuer/Kampf sah dann schon gut aus. Vorsicht war vor den Wasser-Shuriken Quajutsus geboten und aus Gründen von nur 4 möglichen Slots, konnte ich keinen EQ spielen, den ich gern für Zeraora gehabt hätte. Die beiden STABs mussten aber sein, einmal der CC für Kyurem-W und Flare Blitz rein als neutral stärkster Move auf alles und ggf. für Scherox. Ho-Oh kommt in beide STABs spielend leicht rein, deshalb habe ich die Coverage mit Stone Edge dagegen vorgezogen.

Eigentlich wollte ich Mr. 100% zu Mr. 86% machen, also ihn dieses Mal nicht mitnehmen. Lag weniger an ihm selber, als daran, dass mich ein anderes Pokémon ansprach. Das war tatsächlich Elfun und das sogar in offensiver Montur. Die STAB-Kombination sah nett aus und ich könnte Modest gehen und mit Specs sah das verlockend aus. Aber irgendwann kam ich dann doch wieder auf Lando zurück, weil dieser Elfun einfach auf so vielen Ebenen outclassed. Elfuns Typenkombination sah zwar gegen vieles gut aus und es hat im Vergleich zu Lando keine Wasser-Schwäche was gegen Wasser-Shuriken wie mit Panferno nachteilig sein kann. Dafür ist das choicen mit Elfun sehr nachteilig, weil das potenziell zu viel steht, was die STABs resistet, ich sage nur alleine Ho-Oh und Scherox. Scherox und M-Meditalis haben dazu noch einen möglichen Bullet Punch und da hilft auch ein effektiver Moon Blast oder HP Fire nichts. Lando hat denselben Speed, wenn ich es mit Modest Elfun vergleiche, die Power mit Life Orb ist einfach höher dank bessere Stats und es hat den Coveragemove für Ho-Oh, den ich auch anwählen kann, wenn Ho-Oh in die Earth Power reinkommt. Elfun hätte ich gern mitgenommen, aber das schien mir einfach an zu vielen Pokémon zu scheitern. Bei Lando kann ich die Moves wechseln und habe trotzdem hohe Power.
Die Moves wurden ¾ wie immer, also Earth Power und die beiden Coveragemoves für Boden Immunitäten oder Resistenzen. Als letzten Move griff ich dieses Mal jedoch nicht zur U-Turn sondern zu Rock Polish. Setup auf Lando wollte ich auch des öfteren mal spielen oder habe es angedacht. Dieses Mal wollte ich es mal ausprobieren, ob ich vielleicht zu Rock Polish und damit in den Genuss aus quasi der Mischung meiner bisherigen Lando-Sets komme, also Scarf+LO in einem. U-Turn könnte besser sein, aber offensives Momentum habe ich schon an zwei anderen Stellen und mit dem Rock Polish könnte Lando zum Lategame-Cleaner werden und das war es mir hier mal wert auszuprobieren.

Zum Schluss packte ich Raikou noch ein. Das ist so etwas wie Flunkifer eine Mischung aus offensiv starken Pokémon, was aber auch defensiv etwas aushalten kann. Aus dem Grund sprach es mich mehr an als andere mögliche Pokémon aus meinem Kader. Mit der AV und dem Investment kann es 2 Hydro Pumps von Specs Quajutsu überleben und lebt auch von einem gescarften Kyurem-White 2 Hits der STAB-Moves. Um mich nicht komplett auf Schlurplek zu verlassen war mir das noch wichtig etwas weiteres mitzunehmen, was dazu jedoch nicht passiv und gegen jene Pokémon offensiv etwas machen kann. Earth Power 1hkoed auch mit Life Orb nicht und Aura Sphere 2hkoed Kyurem-W zu hoher Wahrscheinlichkeit bzw. mit Life Orb-Damage safe. Gegen Ho-Oh und Mamolida sieht Raikou dazu noch gut aus, also hat sich im Teambuilding wieder angeboten.
Giratina ließ ich Zuhause, weil es mir offensiv wie defensiv nicht so gut in diesem Kampf gefiel. Marcel wurde zwar am vergangenen Spieltag genau von dieser Typenkombination gesweeped, aber eigentlich war das Mono-Drache und halt mit DD. Giratina ist für einen Sweep zu langsam und langsamer zu sein als Kyurem-W ist schon ein großer Punkt, der für mich gegen Giratina sprach. Im Teambuilding sah ich in den 6 die ich einpackte den größeren Nutzen, was jetzt ehrlicherweise nicht unbedingt für mein S-Pokémon spricht. Aber gut, es hätte safe mit irgendeinem Set ins Team gepasst und eine Rolle ausgefüllt, das will ich nicht abstreiten. Das Typing und ein paar fehlende Eigenschaften, die andere Pokémon haben, sprachen hier jedenfalls dagegen.
Darkrai habe ich irgendwie gar nicht wirklich in Erwägung gezogen für diesen Kampf. Das lag nun eher daran, dass ich gerade offensiv schnell viele andere Pokémon ins Team geplant hatte. Den Speedvorteil habe ich mit Raikou halt ebenfalls und der Bulk von Raikou ist für AV dazu noch besser, was nun den letzten Teamplatz anging und daneben sah speziell Lando einfach besser aus, weil der potenzielle 1HKOes holen oder mit diesen pressuren kann, was Darkrai nicht kann.
Mein Stahlvogel Panzaeron, ja gut den habe ich ebenfalls wenn ich ehrlich bin nicht considered. Der hat mir defensiv nicht so wirklich etwas gegen das gebracht, wogegen ich etwas brauchte. Die physische Abwehrreihe hat Lahmus besser angeführt, weil der besser gegen M-Meditalis aussieht. Gegen Zeraora sind beide nicht wirklich gut. Und ja gut gegen alles spezielle, da kann ich Panzaeron natürlich nicht so wirklich in Erwägung ziehen.
Zu Elfun hatte ich ja schon einiges geschrieben und das Set war auch bereits gebaut und fertig gewesen. Specs Modest mit den beiden STABs, HP Fire für Scherox und U-Turn und darauf hatte ich Lust. Ich sah das zwar gegen manches etwas machen und vielleicht auch von einem Überraschungsmoment profitieren, aber wie bei Lando erwähnt dann doch dieses Set an vielem scheitern. Da sprach leider zu viel dagegen und zu wenig dafür bzw. schlichtweg viel mehr für Lando und so ging es dann wieder aus dem Team. Statt Raikou hätte ich es zwar noch einpacken können, aber Raikou schien mir rein als defensivere Absicherung besser.
Gastrodon war die letzten 3 Spieltage gesetzt und es ist nicht so dass ich es nicht auch hier considered hätte. Kyurems Freeze-Dry war schon abschreckend, jedoch hätte ich Gastrodon eben deswegen nicht dagegen sondern für Zeraora eingepackt. Der Strauchler störte mich schon und es fehlte irgendwie der Platz im Team. Als defensiver Switchin in Zeraora ist es natürlich besser als mein Flunkifer, aber ich sah im Gesamtpaket Mega-Flunkifer im Vergleich auf den Kampf gesehen den größeren Nutzen. Da war ich mir aber schon unsicher, ob es nicht im Team besser wäre, aber konnte mich nicht durchringen eines der gebauten 6 dafür auszusortieren.
Es ist etwas vergleichbar mit letzter Woche nach dem Teambuilding. Also ich war zufrieden mit den Sets und denke damit ist was möglich. Auf der anderen Seite bin ich aber auch gespannt, ob gewisse Sets und Überlegungen aufgehen. Der Unterschied zur Vorwoche ist jedoch, dass es dort überhaupt nicht aufging. Das beeinflusst es dann schon etwas. Aber ich denke schon, dass ich mich ganz gut vorbereitet habe. Fraglich ist, ob ich gegen die Offensive Marcels nicht einiges hätte besser machen können und ob die Offensive in der Form auch gut genug aufgestellt ist. Also Fragezeichen sehe ich da schon, aber das ist nun nichts, was dieses Teambuilding exklusiv hat. Neben der Kalkulierei ist manches auch schlichtweg Gefühlssache, was man wie baut, finde ich. Also bei mir ist es jedenfalls so. Auf den Kampf gegen Marcel freue ich mich jedenfalls schon ungeachtet wie es für uns beide in der Liga steht.
Also nun denn, danke fürs Lesen. Wir schauen gemeinsam mal wie es dann so gelaufen ist. Bis zum nächsten Mal