
Die dritte Woche der PFDL ist nun vorbei und das erlaubt wieder den Rückblick auf den dritten Spieltag aus meiner Sicht. Wie in den beiden vorherigen Teilen geht es erst einmal mit der Planung des Teams los, ehe es in den Kampf geht.
Spieltag 3 - die Planung
Spieltag 2 ging nicht gut für mich aus, was dann schon etwas Druck auf diesen Spieltag machte. Denn hier entschied sich dann schon, ob es nach oben oder nach unten geht, da es einfach auch bei 2:1 oder 1:2 wirklich positiv oder negativ wird. Leilou war mein Gegner an diesem richtungsweisenden Spieltag 3. Gegen ihn habe ich schon häufiger gespielt, in Draftligen aber tatsächlich noch nicht gewonnen. Dementsprechend war da schon etwas Gutmachung angesagt und da muss ich auch sagen, habe ich mir schon im Vorfeld mehr Druck gemacht, als gut war. Schauen wir nun aber erstmal auf sein Team:

In Leilous Kader stachen 2 Dinge heraus. Zum einen die Galar-Form von Flampivian, die bereits viel für Aufsehen und auch aufgrund der Spielstärke für einiges an Unmut was unsere Tierlist der PFDL angeht gesorgt hat. Daneben dann wie ich ihn in der Planung nannte "den OU-Core" aus Demeteros, Rotom-W und Heatran. Also da hatte er schon eine Zusammenstellung vieler Pokémon, bei denen man einfach schon weiß, dass sie gut sind und sich auch gut ergänzen. Das machte das Team-Buildung nicht so einfach, aber mir lag das dann irgendwie doch wesentlich besser als in der Woche zuvor.
Mit Iksbat und Bandelby hat Leilou 2 Pokémon, die meinen ganzen Kader (ohne Wahlschal) outspeeden. Jedoch kommt direkt dahinter sein Flampivian vom Speed her. Das war eine Speed-Lücke, die das Bauen etwas angenehm gestaltete. Ansonsten hat Leilou aber einige Pokémon, die wirklich Probleme machen können und wie immer war es dann auch ein Gamble, was er wie mitnehmen wird. Gehen wir nun zu dem, was ich mir bastelte.
Wie die vorherigen Male an der Stelle noch einmal zur Übersicht meinen 11er Kader dieser PFDL:
Anders als die Woche zuvor war es dieses Mal umgekehrt und ich hatte 7 oder 8 Pokémon, die ich gerne mitnehmen wollte, da auch vieles irgendwie reizvoll und gegen bestimmte seiner Pokémon gut wirkte. Leider musste dann aber etwas weichen und den Platz für die anderen frei machen. Mein Team gegen Leilou sah am Ende der Planungen und Basteleien dann so aus. Wieso und weshalb, darauf gehe ich dann nun wieder im einzelnen ein:
1

2

3

4

5

6

7-11: Aeropteryx sollte eigentlich sein Debüt feiern, da es als Scarfer ebenso wie Maxax alles relevante outspeedet und dabei sogar mit dem harten Wesen gespielt werden konnte. Mit seinen STAB-Moves und Erdbeben sollte es auch gegen fast alles gut aufgestellt sein und ansonsten hat es ja noch seine Kehrtwende. Mir war es nur sehr unsicher, sich auf Steinkante zu verlassen, wenn es im Scarf-Mirror gegen sein Flampivian ging und die dann misst. Das und die Anfälligkeit gegen Rocks störte mich an dem Vogel, aber ansonsten sah ich in ihm in diesem Kampf schon einen potenziell guten Job machen. Aber ja, es musste halt etwas für Infernopod weichen und in Maxax sah ich dann die bessere Scarf-Alternative.
In Registeel und Skorgla sah ich zwar allgemein sehr gute defensive Pokémon, aber die sah ich in dem Kampf eher weniger gut aufgehoben. Beide wären zwar geeignete Kandidaten, um in die Kehrtwende von Flampivian hineinzukommen, jedoch gab es dann mehr als ein Pokémon, welches sich dann darüber freute einen der beiden vor sich zu haben. Gerade in Registeel sah ich in diesem Kampf gegen 50% Momentum-Bringer die passive Wand, die es halt auch einfach ist und wollte mir damit nicht den stetigen offensiven Nachteil ins Haus holen. Quartermak und Rotom waren dieses mal quasi gar nicht in Überlegung, da die anderen einfach gesetzt waren und ich in denen nicht die tollen Ergänzungen sah.
Das sind dann wieder die Erklärungen zu dem Aufbau meines Teams. Wie erwähnt ging ich mit einigem selbst auferlegten Druck in diesem Kampf und das war definitiv nicht hilfreich.
Spieltag 3 - der Kampf


Womit ich starten würde, das war eine von vielen Dingen, über die ich mir schon vor dem Kampf den Kopf zerbrach. In seinem Kader hat er einfach so viele gute U-Turner und dazu ein Rotom-W, die alle gute Lead-Pokémon abgeben. Ich wollte den Kampf auch sehr ungern direkt mit dem Nachteil starten, dass ich ein angeschwächtes Pokémon vor dem falschen Pokémon habe. Daher war es dann schon wieder so ein gefühltes Gamble, was da nun kommen wird. Ich ging dann auf Barrikadax als Lead, da ich in dem die allgemein besten Chancen gegen das Meiste sah und eben auch mit Abblocker und Abgangstirade reagieren kann. Jedoch hieß das auch, dass ich in ein Flampivian direkt etwas hineinwerfen müsste, in das er dann reagieren könnte.
Entgegen meiner Erwartung und auch entgegen seiner Erwartung, wie er mir danach sagte, standen sich dann Barrikadax und Banette gegenüber. Das gefiel mir ganz gut, jedoch spielte mir hier dann einfach diese unsichere Grübelei, die mich schon die ganze Zeit beschäftigte einen Streich. In Erwartung er könnte mit Abgangsbund direkt mein Barrikadax rausnehmen, was ich dann nicht instant verlieren wollte oder aber er greift mich mit irgendwas starken an, ging ich auf Abblocker. Dass er nicht direkt sein Banette aufgeben will und auch aus Angst des starken Abschlags nicht direkt angreifen wird, war schon sehr nahegeliegend und dementsprechend war der Wechsel in Bandelby nicht so unvorhersehbar. Die Runde war also direkt vergeudet und was eine Fassade oder Abschlag für den Kampf an der Stelle bedeutet hätte, das sehen wir dann noch am Ende.
So hatte Leilou jedenfalls direkt die Freiheit erst das Klebenetz zu legen, was mein Team dann wie ich dann schnell merkte sehr stark einschränkte und auch mit U-Turn aus dem Kampf zu gehen. Da ich dann gegen mein Infernopod den Wechsel in Rotom-W in eine mögliche Feuerattacke hineinkommen sah, ging ich dann auf Abschlag statt der Feuerattacke. Das Demeteros kam dann rein und verlor direkt die Überreste. Ich ging in Erwartung er würde sich dann gegen Infernopod in Sicherheit fühlen und auf Tarnsteine gehen auf das Siedewasser. Es kam dann zwar Abschlag von ihm, aber das Siedewasser zog dann gut was ab und das war gegen meine Boots fand ich ein ganz guter Tausch. Das Leben seines Demeteros hier zu riskieren sah ich nicht, also ging ich wieder auf Abschlag, um das reinwechselnde Pokémon itemlos zu machen, was womöglich wieder Rotom-W ist, da es ja auch Wasser resistiert. Das war aber dann Banette gewesen, was durch das mögliche Siedewasser halt auch hätte geburnt werden können.
Ich wechselte dann in mein Banette-Counter, was aber an der Stelle nicht sinnvoll war. Mit dem Mülltreffer hatte ich da aber auch nicht gerechnet und eher die Dunkelklaue gesehen. Das brachte mich in eine sehr blöde Situation, da Barrikadax nun nicht nur langsamer wegen den Webs, sondern halt auch in Kill-Range für Banette war. Ich entschied mich dann dagegen etwas zu opfern und mein Turtok in den Kampf zu bringen. Zum Glück ging Leilou dann auch auf einen Switch in Bandelby. Ich hoffte dann, dass er nicht wieder in Banette zurückging, da ich so schnell wie möglich die sehr störenden Webs mit Turbodreher beseitigen wollte. Er ging per U-Turn dann in Roserade, was für mich dann absolut in Ordnung war. Es war aber auch verständlich, denn er wusste zu dem Zeitpunkt ja auch nicht, was für ein Set ich auf Turtok hatte. So waren jedenfalls die Webs erstmal beseitigt und das ließ mich sehr aufatmen.
Gegen Roserade konnte ich nicht drinbleiben, also ging ich in Infernopod, der dem Schlafpuder dann auswich. Das war im Nachhinein aber auch kein relevanter Miss. Gegen Roserade hätte ich dann mal den Feuersturm auspacken sollen, aber ich sah mal wieder Rotom-W einwechseln. Das einwechselnde Demeteros, wäre halt auch am Feuersturm, sofern er getroffen hätte, gefallen. So bekam es nur wenig Damage von Abschlag und konnte Infernopod dann mit Erdbeben erlegen. Ich hoffte es würde entweder überleben, oder er rechnet mit einem Switch meinerseits. In dem Moment war das nicht so tragisch, da ich nun mit Simsala revengen konnte und er hatte darein auch keinen Switchin. Also fiel dann auch Demeteros.
Nun kam das outspeedende Bandelby und da wollte ich nicht drinbleiben, was dann Leilou mit Kehrtwende wieder die Möglichkeit gab auf meinen Wechsel in Turtok sein Roserade vorzusetzen. Das ständige U-Geturne war auch etwas vor dem ich Respekt in dem Kampf hatte. Ich entschied mich dann in ein mögliches Schlafpuder mein Barrikadax einzuwechseln. Leider fiel es dann am zweiten Switchin am Blättersturm und damit war auch meine direkte Antwort auf Banette weg und quasi in dem Kampf wirklich wasted. Es war dann also wieder an der Zeit für Simsala zu revengen. Nun kam dann mal das Rotom-W in den Kampf und ja, hätte ich das mal da richtig predictet. An dem Damageoutput von der Psychokinese hätte ich sehen müssen, dass der Energieball nicht killen wird, aber ich vertraute dann darauf und ja es killte nicht und gab Leilou so die Möglichkeit mein Simsala zu paralysieren.
Ich wollte mein nun langsames Simsala trotzdem seinen Fokusgurt noch nicht verlieren lassen, da ich den noch als Notlösung gegen das Flampivian sah und ging dann in Pixi, welche die Hydropumpe ganz gut nahm. Nun war ich in Überlegung, ob ich die Tarnsteine legen will oder mit Teleport auf seinen wahrscheinlichen Voltwechsel reagieren soll. Ich entschied mich für Letzteres, da ich das offensive Momentum in der Situation wichtiger fand als die Rocks in dem schon sehr fortgeschrittenen Kampf. Gegen sein Mega-Banette brachte ich dann mein Mega hinein und ging dann einfach auf den Kill. Der Abgangsbund war nicht so überraschend, jedoch killte das Siedewasser daraufhin nicht. Ich dachte dann, dass der Abgangsbund nun seine Wirkung verloren hätte, wenn er angreifen würde, aber da ich dann schneller war, killte ich dann sowohl Banette wie auch mein Turtok. Das gefiel mir dann weniger, jedoch war es in der Situation auch nicht so verkehrt. Ich hätte zwar mit Toxin eine Möglichkeit gehabt den Abgangsbund zu umgehen, jedoch hätte das unter Umständen dazu geführt, dass ich mein Turtok verliere und Banette noch lebt.
Nun war aber meine Möglichkeit weg um ein erneutes Klebenetz zu entfernen und das gefiel mir gar nicht. Ich entschied mich nach dem Double Down mein Maxax reinzubringen, da es zumindest (noch) alles outspeeden sollte und auch Rotom angeschwächt genug ist, um es mit fast egal in was ich mich locke besiegen zu können. Bandelby kam dann rein und ich ging auf den Steinhagel. Der killte nahm ich an, jedoch triggerte der Fokusgurt und als ich den Flinch sah, wusste ich, dass es spielentscheidend war. Dafür entschuldigte ich dann direkt, denn ich sah hier ohne den Hax die nächsten Webs liegen, die mich nach einem nächsten Wechsel das Spiel gekostet hätten. Er hatte wie ich im Nachhinein erfuhr Mondgewalt gedrückt, was Maxax safe gekillt hätte, was natürlich genauso spielentscheidend gewesen wäre. So erlag Bandelby jedenfalls dann dem zweiten Steinhagel und die Websgefahr war weg.
Den Kampf als gewonnen sah ich da aber noch nicht, da sein Flampivian und Roserade noch mit vollen KP dastanden und ich beide nicht an derselben Attacke sterben sah. Gegen Roserade ging ich dann in Pixi, was quasi einer Opferung gleichkam. Auf den Wutanfall-Durchmarsch wollte ich aber auch noch nicht gehen, da ich am Ende auch nicht wegen der Verwirrung nach 2 Runden verlieren wollte. Simsala kam dann hinein und killte das hineinwechselnde Rotom-W. Nun war es ein 2 gegen 2, jedoch war Simsala halt langsamer als beide. Flampivian betrat das erste Mal den Kampf und ich sah entweder den Eiszaphagel oder die Kehrtwende. Egal was kommen sollte, mit Konter wird dann eines der beiden erlegt und dann kann Maxax hoffentlich das andere mit Wutanfall oder Nahkampf besiegen. Kehrtwende kam, Roserade betrat wieder das Kampffeld und die Paralyse triggerte. Ich dachte das kostet mich jetzt den Kampf, aber mir war auch klar, dass es dann ausgleichende Gerechtigkeit für den Flinch gewesen wäre.
Simsala erlag dann der nachfolgenden Attacke und Maxax stand dann den beiden gegenüber. Ich dachte wie gesagt nicht, dass der Wutanfall beide killen wird und calcte auch gar nicht, da ich auch nicht wusste wie defensiv Roserade aufgebaut war. Außerdem hatte ich eh keine andere Option mehr als auf den Doppelkill mit Wutanfall zu setzen. Und ja, sowohl Roserade wie auch Flampivian fielen dann an je einem Wutanfall und ich hatte den Kampf dann für mich selbst überraschend doch noch gewonnen.
Über das Ergebnis und den Ausgang freute ich mich dann und tue ich immer noch sehr. Wie das entstanden ist, darüber aber gar nicht. Das tut mir auch für Leilou leid, dass es dann wirklich nur an dem einen entscheidenden Hax lag, dass er den Kampf verloren hat. Dass der Spitzname von Maxax wirklich komplett gepasst hat, ist da so eine ironische Randnotiz. Wie am Anfang erwähnt, wäre das halt nicht relevant gewesen, wenn ich direkt in der ersten Runde einfach angegriffen hätte anstatt den sinnlosen Abblocker einzuetzen. Auch der spätere Moment in dem ich mit Pixi Teleport statt Tarnsteine eingesetzt hatte, hätte dazu geführt, dass der Flinch gar nicht erst aufgetreten wäre. Letzte Woche habe ich zwar den Crit-Hax kassiert und so gleicht es sich dann irgendwie aus, wenn ich auch nach wie vor den nicht als spielentscheidend sah. Der Sieg jetzt hat jedenfalls schon einen faden Beigeschmack gehabt, da ich dann doch oft falsch predictet und auch wie ich finde nicht so gut gespielt habe und z.B. Barrikadax echt weggeworfen habe in dem Kampf. Aus dem Grund hätte ich mich über eine Niederlage nicht beschweren können.
Mit dem Team und der Planung bin ich überwiegend zufrieden, wenn ich auch Pixi wirklich so nutzlos in diesem Kampf fand, wie es am Ende war. Da hätte ein Registeel in der Hinterhand tatsächlich wesentlich mehr gemacht, da es gegen Roserade und Bandelby doch ganz gut aufgestellt war. Aber wie in der Planung erwähnt sah ich den Wunschtraum schon als zu wichtig an, um darauf zu verzichten, den halt auch Registeel gebraucht hätte. Dass der Kampf dann so läuft, kann man dann auch schlecht erwarten. Wie gesagt mit dem Ergebnis bin ich natürlich zufrieden, mit der Art und Weise nicht, aber das gehört dann für beiden Seiten zum Spiel dazu. Ich hoffe, dass die kommenden Wochen weiter positiv und dann haxfrei für beide Seiten verlaufen werden. An der Stelle bedanke ich mich wieder für die Interesse und bis zum nächsten Mal.