PFDL#4 Turniertagebuch #8: Spieltag 8

Schritt für Schritt geht es auf den Abschluss der Vorrunde zu und nun werde ich in der Art und Weise der sieben vorherigen Wochen im 8. Teil des Turniertagebuchs der PFDL #4 meine Hintergründe zum achten Spieltag geben. Erstmal schauen wir uns dabei meinen Gegner bzw. sein Team an und dann geht es zu meinem Team bis hin zum Kampf der beiden Teams gegeneinander.

Spieltag 8 - die Planung

Die Niederlage aus der vorherigen Woche tat weh und warf mich sehr weit zurück. Zwar nicht von der Platzierung her aber von den Chancen auf die Playoffs schon. Dafür war die Chance selber aufs Treppchen zu springen auch so groß. Aber Schwamm drüber und weiter geht's, so war dann das Motto für diese Woche. Mein Gegner aus dieser Woche war Lucas.Exe. Dieser stand bislang mit seinem Team noch ohne Sieg da. Von Freilos wollte ich schon allein aus Respekt nicht sprechen und mir war auch bewusst, dass ich auch in einem Kampf, in dem man seine Chancen sehr gut sieht sehr viel schiefgehen kann. Vor allem wenn man sich zu sicher ist, ist es nicht nur planmäßig sondern irgendwo auch verdient, wenn es nach hinten losgeht.

Bevor es aber dann zu sehr ins Philosphische abdriftet, schauen wir erstmal auf das Team meines Gegners:

Ohne es jetzt irgendwie herablassend zu meinen, so kommt ich wenn ich ehrlich bin nicht drum herum zu sagen, dass das Team nicht gut aufgebaut ist. Von den einzelnen Pokémon her sind es definitiv schon gute und auch welche, die man im Draftformat gut nutzen kann. In der Zusammenstellung sind aber einfach zu viele Typen doppelt oder gar dreifach vertreten und da geht dann die Teamharmonie verloren und es ist dann auch einfach dagegen zu bauen, wenn man bestimmte Coveragemoves auf jedem Pokémon spielen kann. Das ist wie gesagt nicht negativ meinem Gegner gegenüber gemeint, sondern einfach eine Feststellung, wenn man sich mit dem Kader etwas mehr auseinandersetzt, was dann im Teambuilding geschehen ist. Dabei sei aber anzumerken, dass ich selbst auch nicht der beste Teamersteller und Draftspieler bin und auch mein Team hat Lücken. Nur kommen hier aber dann doch einige Dinge zusammen, die ich aus Analysezwecken schon so sagen muss.

Nichtsdestotrotz gab es mit Katapuldra, Katagami und Garados 3 Gefahren im Kader meines Gegners, die entweder mit Setup oder choiced gefährlich werden können. Mega-Despotar ist auch nicht schwach, jedoch finde ich das von den Megas schon mit am schwächsten. Aber ich bin immer wieder erstaunt wie viel es dann selbst durch effektive Kampfattacken gerade speziell durch den Sandsturm aushält. Und Zuschlagen kann es halt schon gewaltig und nach einem Drachentanz wird es auch mal gefährlich. Für einen Tänzer ist es aber dann auch irgendwie zu langsam, um richtig eskalieren zu können, was auch auf Garados zutrifft. Als Pseudo-Legi mit dem Stats-Boost der Mega-Entwicklung hat es aber natürlich schon massive Stats und daher kann man hier das Wort schwach gar nicht nehmen. Aber Despotar als solches gefällt mir selbst durch die vielen Schwächen nicht so wirklich, aber schlechtreden sollte man es deshalb definitiv nicht.

Metagross als mein Lieblings-Pokémon und Guardevoir als mein Zweit-Lieblingspokémon sorgt natürlich für große Sympathie und aufpassen gerade vor der Schlagkraft von Metagross und auch seinem Patronenhieb musste ich dann auch. Es wäre ja auch beinahe in meinem Kader gelandet, aber die Defensivität Registeels zog ich dann vor und da bin ich auch trotz der viel größeren Beliebheit für Metagross auch froh drüber. Metagross kann jedenfalls mit Agilität oder mit dem Wahlband ausgerüstet auch gefährliche Lücken reißen. Da kann mir meine Defensive auch nicht so sehr helfen, da der Eishieb gegen Skorgla hier auch gesetzt sein wird, sollte es mitkommen. Vor Guardevoir hatte ich trotz Fandom dann nicht so die große Angst, da es ungescarfed zu langsam und gescarfed zu eingeschränkt ist und mein Stahlklotz da trotz Magieflamme gut gegen agieren sollte.

Das schnelle Aerodactyl ist noch ein netter Outspeeder meines ganzen Teams, so wie es auch Katapuldra ist. Jedoch erfüllt Aerodactyl bislang eher die Aufgabe des Rock-Legers bei Lucas.Exe und vor den Rocks hatte ich dann dank meines Kaders mal wieder weniger Angst. Hundemon zum Abschluss ist ein nützliches Pokémon des unteren Tiers, was vom Speed her auch einiges outspeedet und auch mal was mit Abgangsbund mit in den Tod reißen kann. Zudem kann es als spezielles Feuerpokémon auch gegen einiges (Registeel) gefährlich werden.

Mein 11er Kader der PFDL:

Die Bastelei meines Teams ergab folgende Zusammenstellung. Wieso ich diese Sets gewählt habe, dazu komme ich nun im einzelnen:

Gunner ( Mega-Turtok) (M) @ Blastoisinite

Ability: Mega Launcher

Shiny: Yes

EVs: 64 HP / 4 Def / 252 SpA / 188 Spe

Timid Nature

IVs: 0 Atk

- Water Pulse

- Aura Sphere

- Dark Pulse

- Shell Smash

Ich gehe dieses Mal mal nach der Reihenfolge, wie ich die Pokémon ins Team genommen und gebaut habe vor. Das ist nun keine völlig neue Reihenfolge, da es gerade in den ersten 3 Plätzen in der Vergangenheit meist auch genauso stattfand, da die 3 halt oft so gesetzt waren. Jedoch kam gerade meine bislang immer gesetzte Schildkröte auch mal erst als letzter Slot noch ins Team. Das war nun aber anders, da ich keine wirkliche Hürde sah, dass Turtok mal seinen langersehnten Sweep auspacken könnte. Aurasphäre trifft fast alles sehr hart und daneben ergänzen Aquawelle und Finsteraura das Set offensiv, so dass es alles gut trifft. Ob die Setup-Chance kommt, das war ungewiss, aber ansonsten war die Möglichkeit da. Speedmäßig könnte ein gescarftes Aerodactyl oder Katapuldra schneller sein und revengen, jedoch sah ich das eher als unwahrscheinlich an. Gescarftes Katagami dann schon eher und darauf legte ich dann auch den Speedwert aus.

Maxhax ( Maxax) (M) @ Muscle Band

Ability: Mold Breaker

Shiny: Yes

EVs: 16 HP / 252 Atk / 240 Spe

Jolly Nature

- Dragon Claw

- Close Combat

- Earthquake

- Dragon Dance

Neben meiner Setup-Kröte wollte ich noch meinen Setup-Drachen mitnehmen und halt auch so ähnlich wie Turtok. Mit Kampf und Boden trifft er alles gut und effektiv und die Drachenklaue macht das Set dann rund. Wutanfall war dann doch etwas zu unsicher, gerade wenn es durchsweepen soll. Garados war am ehesten noch so eine Hürde, da es mit Bedroher und ohne effektive Attacke dagegen dann das Ende eines Sweepes bedeutet. Aber um die Seeschlange sollte sich dann jemand anders kümmern, da auch ein Steinhagel da keine wirkliche Hilfe gegen wäre. Speedtechnisch sollte es Hundemon gerade so outspeeden und sonst halt tanzen. Beim Item hatte ich zuerst die Anti-Drachen Beere auf dem Set, aber zum Glück ist mir noch gut eine Stunde vorm Kampf aufgefallen, dass es Unsinn ist. Ich wollte damit gegen Katapuldra die Drachenattacke überleben, tanzen und dann den Sweep beginnen. Das wäre halt auf extrem peinliche Art in die Hose gegangen, wenn ich das wirklich so ohne Vorkalkulationen gemacht hätte. Mir fielen nämlich erst die Drachenpfeile ein, die ja doppelt treffen und die Beere dann beim ersten Mal triggern, der zweite Angriff dann aber mit voller Power kommt. Die Damage Kalkulation war dann auch noch irreführend, weil es dort als kein 1HKO aufgeführt war, weil die Beere dort den gesamten Damage runterschraubt. Es ist aber definitiv ein 1HKO, was dann durch den Vergleich anderer Drachenattacken ersichtlich wurde. Daneben wäre der Draco Meteor mit dem ich dann anfangs gerechnet, jedoch erst dann nach der Erkenntniss der Drachenpfeile wirklich zahlenmäßig gerechnet habe, auch trotz Beere ein 1HKO. Die Defensive von Maxax habe ich da eiskalt überschätzt und bin dann noch gerade so mit dem blauen Auge davongekommen. Ich muss mir dann doch mal angewöhnen, dass ich statt mich aufs Gefühl zu verlassen wirklich alles mal in den Calc schmeiße. Als Ersatz-Item hatte ich erst über die Anti-Eis Beere nachgedacht, aber erachtete ich dann auch als Verschwendung, da ohnehin keine Eis-Attacke killt und die am Ende nutzlos ist. Ich ging dann aufs Muskelband, da es auf Aerodactyl und Guardevoir auf +1 für sichere Kills selbst mit den neutralen Attacken und non-Stabs sorgt. Expertengurt im Vergleich war dann in Anbetracht, dass die effektiven Attacken mit Ausnahme von Metagross eh killen würden, der Verlierer gewesen. Den Life Orb-Damage wollte ich dann auch nicht für den extra Damage bezahlen und griff dann auf das Muskelband zurück.

Rotomola ( Rotom) (F) @ Choice Scarf

Ability: Levitate

Shiny: Yes

EVs: 80 HP / 252 SpA / 176 Spe

Timid Nature

IVs: 0 Atk

- Volt Switch

- Shadow Ball

- Hidden Power [Fighting]

- Thunderbolt

Mein Rotom über das ich im vergangenen Bericht schrieb, dass ich es mal häufiger in Betracht ziehen und auch mal wieder eine Chance geben müsste, war dieses Mal schnell ins Team integriert. Das lag daran, dass ich nach meinen beiden Setuppern einen Scarfer haben wollte, der sich um Katapuldra und Aerodactyl kümmern bzw. diese outspeeden kann. Quartermak war in Anbetracht der vielen Kampfschwächen verlockend, jedoch etwas zu langsam, um ein getanztes Garados outzuspeeden und dann eben gegen genau die beiden schnellen Pokémon nicht so toll. Rotom schuf hier Abhilfe und traf die beiden schnellen und Garados sehr effektiv mit seinen STAB-Angriffen und zudem fehlte meinem Gegner das Boden-Pokémon, um es in die Voltwechsel reinzubringen. Da sprach dann außer, dass es viele Unlicht-Pokémon im gegnerischen Kader gab nicht so viel gegen. Gegen Mega-Despotar kam noch die Kampf-Kraftreserve aufs Set, die aber dank der angesprochenen guten Defensive durch den Sandsturm auch nur im angetöteten Bereich hilfreich sein sollte. Erst war noch Auflockern als letzter Move drauf, aber da ich die Rocks dann lieber auf beiden Seiten haben möchte als dass beide Seiten rockslos sind und es die Attacke auch gar nicht einsetzen soll im Scarf-Zustand, kam dann halt der etwas stärkere Donnerblitz als Option aufs Set.

Löffelchen ( Simsala) (F) @ Focus Sash

Ability: Magic Guard

Shiny: Yes

EVs: 88 HP / 252 SpA / 168 Spe

Timid Nature

IVs: 0 Atk

- Psychic

- Focus Blast

- Shadow Ball

- Shock Wave

Simsala war dann das offensive Schlusslicht des Teams bzw. kam es dieses Mal als letztes offensives Pokémon mit. Wie gewohnt mit "meinem" Standard-Set, mit Spukball und Fokusstoß als Coverage gegen Psycho-Resistenzen neben der Psychokinese und mit dem Fokusgurt bewaffnet, um als Absicherung gegen einen möglichen Sweeper in der Hinterhand zu sein. Da mein Team sowieso schon etwas sehr offensiv ausgerichtet war, war mir das so lieber und seien wir mal ehrlich: wann werde ich es mal ohne Fokusgurt spielen? Es gab zwar definitiv schon einige Momente, in denen mir der Leben-Orb mehr oder überhaupt etwas anstatt des Gurtes gebracht hätte, aber es fühlt sich dann gerade beim fragilen Simsala doch sehr viel sicherer an, wenn man diesen noch im Lategame mit vollen KP in der Hinterhand hat. Ausschließen will ich einen Leben-Orb jedenfalls nicht und denke da auch schon immer drüber nach, aber auf der anderen Seite auch nicht, dass es 11/11 Fokusgurte am Ende werden. Dafür ist der auf Simsala dank seiner Tarnstein-Immunität auch wirklich sehr nützlich. Was den vierten Move angeht, der quasi jeden Spieltag im Gegensatz der anderen unterschiedlich ist, habe ich mich am Ende für die Schockwelle entschieden. Erst war Zugabe drauf, wo ich aber dann nicht den großen Sinn drin sah und als ich dann gegen Garados calcte, erachtete ich die Coverage dafür als notwendig, da Psychokinese kein 2HKO ist. Psychoschock wäre das, aber da es ausschließlich gegen Garados wäre, wollte ich dann lieber die Schockwelle, die dann zumindest ein angerocktes Garados killen würde. Ich muss aber schon zugeben, dass ich etwas enttäuscht war, dass Simsala keinen Donnerblitz kann. Das hatte ich irgendwie vermutet, da Gengar und Guardevoir es im Vergleich auch können. Statt der Schockwelle hätte es natürlich auch die Kraftreserve Elektro getan, aber ich spiele dann doch lieber einen gleichwertigen normalen Move, bevor ich eine Kraftreserve draufpacke. Das hat auch damit zu tun, dass ich abseits von Showdown durchs Shiny-Breeding was HPs angeht auch eher eingeschränkt bin.

Registriert () Registeel @ Leftovers

Ability: Clear Body

Shiny: Yes

EVs: 252 HP / 252 Def / 4 SpD

Impish Nature

- Iron Head

- Superpower

- Stealth Rock

- Thunder Wave

Es wurde Zeit für ein wenig Defensive in meinem bislang rein offensiven Team. Registeel schien mir gegen viel Stahl und Gestein als sehr hilfreich. Da sich weder ein Boden- noch ein Elektro-Pokémon im Kader meines Gegners befand, war es auch sehr verlockend mit der Donnerwelle mit Paralyse um sich zu schmeißen, um so auch die schnelleren Katapuldra und Aerodactyl lahmzulegen. Der sonst übliche Geowurf wurde durch den STAB Eisenschädel ausgetauscht und Kraftkoloss war gegen einige Doppelschwächen wie Mega-Despotar noch verlockend. Daneben die Rocks die neben Donnerwelle der Sweep-Fraktion meines Teams zur Vorbereitung dienen sollen. Als Item kam Registeel das erste Mal in den Genuss der Überreste, was dann schon die Überraschung des Teambuildungs offenbarte. Physisch defensiv ausgelegt, soll Registeel einiges tanken um seine Support-Attacken rausbringen zu können. Ich dachte auch sehr über andere Registeel-Sets nach, z.B. ein Fluch-Delegator oder Fluch-Sleeptalk-Set. Jedoch gingen mir auf diesen die Moves aus und mir fehlte entweder Coverage oder die Donnerwelle, die ich gern haben wollte. Am Ende war mir das dann auch sicherer so zu spielen, als noch einen Setupper einzubauen, wenn ich auch ein Fluch-Set in diesem Kampf als stark ansah.

Skor ( Skorgla) (F) @ Eviolite

Ability: Immunity

Shiny: Yes

EVs: 252 HP / 180 Def / 76 SpD

Impish Nature

- Knock Off

- U-turn

- Roost

- Stealth Rock

Wie auch in der vorherigen Woche komplettierte Skorgla mein 6er Team und das Set ähnelt sich auch sehr. Kehrtwende, Tarnsteine und den Ruheort habe ich hier einfach sehr gern drauf und auch den Abschlag habe ich dann wieder dem Erdbeben vorgezogen. An sich sollte Skorgla nur ein wenig weitere Defensive als Switchin-Option reinbringen und dann entweder per Kehrtwende rausgehen, Rocks legen oder Items wegschlagen. Also sollte er wieder die klassische Supporterrolle einnehmen.

7-11:

Die größte Überraschung im Teambuildung des 8. Spieltages ist wohl, dass Pixi zum ersten Mal nicht mitkam. Dass es so einen festen Platz fast jede Woche hat, hätte ich vorher auch nicht gedacht, aber dieses Mal war vor allem die große Präsenz an Stahlpokémon schon ein Hauptgrund, weshalb ich Pixi Zuhause ließ. Gegen Katapuldra oder auch mit Unkenntniss gegen einen Garados-Sweep wäre es zwar denkbar gewesen meine Fee einzupacken, aber ich sah die Defensive mit Registeel und Skorgla besser und auch ausreichend besetzt. Dementsprechend bekam sie mal eine Pause und das fühlte sich auch richtig an.

Daneben waren einige meiner anderen Kameraden in Überlegung wie Quartermak oder Aeropteryx beim Scarf-Vergleich mit Rotom. Aber da zogen diese im Vergleich mit Rotom halt den kürzeren. Barrikadax war dieses Mal wieder außen vor, weil meine Offensive schnell voll war und ich auch nicht den Sinn sah Walls zu breaken, zumal Maxax dafür schon da war. Infernopod hätte ich gegen einige Stahlpokémon gerne eingepackt, aber dafür gab es auf der anderen Seite zu viele Steine, die es erschwerten es zu nutzen. Am Schluss fehlte auch dann einfach wie so oft der Platz im Team.

Nach all den Erklärungen und Gedankengängen zu meinem Team, gehen wir nun zum Kampf über.

Spieltag 8 - der Kampf

vs.

Zum Kampf geht es durch den Klick auf diesen Link. Beim Erblicken des 6er Teams meines Gegners freute ich mich etwas, dass Metagross nicht dabei war, da ich vor dem schon Respekt hatte und es auch gewisse Sweeps mit einem starken Patronenhieb beenden könnte. Hundemons Fernbleiben gefiel mir auch ganz gut, so war es für meine Defensive doch nicht so ungefährlich. Der Rest war in etwa wie erwartet und so stand mein Rotom als Lead auch wie ich es mir bereits vorher ausmalte in den Startlöchern. Das speedete alles bis auf einen schnellen Scarfer aus und da Lucas.Exe gern mit seinem Aerodactyl startete, wäre das auch ein schöner Counter zum Start. Zudem hinderte mich außer einem schnelleren Pokémon auch nichts daran zu voltswitchen.

Rotom gegen Katapuldra hieß es dann in der 1. Runde und ich war erstmal am grübeln. Dass Spukball nicht killt, wusste ich durch meine Kalkulationen, aber was wenn das Katapuldra jetzt wirklich scarfed ist? Ich schüttelte meine Paranoia dann aber ab und ging auf den klassischen Voltwechsel. Schneller war ich dann auch und konnte in Registeel gehen, der einen Psychobeißer kassierte. Mit der Attacke hatte ich nun nicht gerechnet, dann doch eher Kehrtwende oder eine Geist-Attacke. Registeel stand dann unüberwindbar gegen physische Attacken da, Katapuldra ging dementsprechend mit Kehrtwende raus und das reinkommende Katagami wurde dann paralysiert. Das war gut, denn sollte es scarfed sein, so war dies entschärft und andernfalls wären dann nun auch Maxax und Turtok schneller.

Nun war aber fraglich, wie es weitergeht, denn ich wollte ungern eine starke Sanctoklinge kassieren und auf der anderen Seite konnte ich nur mit Kraftkoloss vernünftig erwiedern, was aber nicht killt und mich danach in den Switch drängt. Ich ging dann in Skorgla, was aber im Nachhinein nicht die richtige Entscheidung war. Also ja, in Sanctoklinge schon, aber da so ziemlich jedes Katagami auch Abschlag nutzt, war das was dann kam vorhersehbar. So war dann direkt die gute Defensive Skorglas mit dem Verlust seines Evolithen futsch und das quasi umsonst. Die Tarnsteine zu legen, sah ich dann aber schon und ging dann dazu über, aber die Laubklinge machte knapp die Hälfte der KP an Damage. Da war dann auch ein aufroosten nicht mehr hilfreich, da so auch der Crit der Laubklinge provoziert wird. Also ging ich dann mal per Kehrtwende raus aus dem Kampf, jedoch musste mein reinkommendes Maxax dann trotz Pflanzen-Resistenz schon knapp über ein Drittel an Schaden nehmen.

An Setup war nun nicht zu denken, aber der Nahkampf sollte Katagami dann rausnehmen, sofern nicht der Prediction-Switch in Katapuldra kommt. Kam nicht, Katagami fiel und Aerodactyl folgte in den Kampf. Registeel war bei mir dann wieder an der Reihe und die Runde nutzte Lucas.Exe um die Tarnsteine auf seiner Seite per Defog zu entsorgen. Da sein Aerodactyl sehr nach einem Supporter-Set aussah, wollte ich nicht in den Verhöhner reinfallen und ging statt auf Rocks oder Donnerwelle auf den Eisenschädel. Es kamen bei ihm aber dann die Rocks, Eisenschädel machte dafür schön viel Damage. Nun sah ich irgendeinen Switch kommen und wollte das reinkommende dann gern paralysiert sehen. Leider war das aber Guardevoir, welches mich mit Synchro dann gleich mit paralysierte. Das gefiel mir natürlich nicht so gut.

Gegen Guardevoir sah ich mich ganz gut aufgestellt, wenn auch die neue Magieflamme viel Damage machen könnte. Ich wollte aber gern die Rocks wieder auslegen, so dass Aerodactyl dann auch direkt tot in den Kampf zurückkehren würde. Den Donnerblitz nahm ich dann sehr gern, da der verkraftbar war und so lagen auch direkt die Rocks. Nun kam aber mein wohl dämlichster Zug des ganzen Kampfes. Ich sah die Chance in den Donnerblitz mein Skorgla for free zu bringen, um es dann womöglich aufheilen zu können. Der erste Teil des Plans ging auch auf, der 2. Teil des Aufheilens zwar auch, aber ohne Evolith hielt Skorgla keiner Mondgewalt Guardevoirs stand und verstarb. Das war ein Paradebeispiel einer Aktion die im Ansatz zwar sinnvoll erschien, aber wirklich gar nicht zu Ende gedacht wurde. Und so sinnvoll war es auch eh nicht, da Skorgla auch mit etwas mehr KP sowieso nicht mehr viel in diesem Kampf gemacht hätte. Der Verlust war dadurch zwar nicht so groß, aber unnötig war es dennoch.

Nun musste ich dann wieder zurückrudern und Registeel reinbringen, da alles andere etwas unsicher wirkte was den Kill anging und selber massiven Damage einer Mondgewalt nehmen würde. Das machte den Ausflug in Skorgla halt nochmal blöder. Ich wollte mit Eisenschädel draufhauen was wohl auch ein 2HKO wäre, aber das wollte mein Gegner nicht und ging in sein Despotar. Das nimmt zwar auch effektiven Damage aber kann das besser verkraften. Jedoch triggerte hier die Paralyse und es geschah nichts, außer dass ich nun vor einem gefährlicheren Pokémon stehe. Bevor nun die großen Dancemoves kommen und es zu gefährlich wird, ging ich erstmal wieder auf die Paralyse. Zuvor bekam ich einen Durchbruch ab, der um die 1/3 der KP zog. Die Donnerwelle kam dann auch durch, also war die mögliche Sweep-Gefahr auch bereits im Keim erstickt.

Wie ich Despotar aber nun legen wollte, das war wieder die Frage, da Registeel dann auch schnell dem Tod nahe war. Eisenschädel machte gute 30%, aber ließ Despotar dann auch in dem Bereich, wo der Kraftkoloss nicht safe killen würde. Ich ging wieder auf einen Switch, der auch wieder böse nach hinten losgehen könnte. In Hoffnung eines weiteren Durchbruchs schickte ich Rotom rein. Wäre hier ein Knirscher gekommen, wäre das böse geendet. Was kam, weiß ich nicht, da hier die Paralyse einsetzte. Rotom hatte zwar die Kampf-HP auf dem Set, aber die würde noch nicht killen, also war die einzige Aufgabe für Rotom das Despotar weiter anzutöten, so dass es von einer der Coveragemoves dann gelegt werden kann. Opfer des Voltwechsels war dann Registeel, welches mit 17% KP eh nicht mehr wirklich hilfreich war. Der Knirscher-Crit hätte auch alles aus meinem Team zerfetzt, also gute Arbeit Registeel, dass du den fürs Team genommen hast.

Mein brutal aussehender Drache war dann wieder der Revenger und ich war am überlegen und rechnen, ob Erdbeben reicht, um Despotar zu legen, oder ob ich Nahkampf einsetzen muss. Nahkampf wäre natürlich der Overkill gewesen, aber dann auch dank dem Kill damit auf Katagami so offensichtlich, dass es die perfekte Grundlage für ihn bieten würde, um Katapuldra for free reinzubringen, was mich dann im Gegenzug in eine blöde Lage bringen würde. Die Kalkulation ergab, dass Erdbeben wohl reichen würde und so hatte ich damit nichts zu verlieren, da auch Katapuldra zumindest guten Damage dadurch nehmen würde und Despotar halt ansonsten einfach fällt. Es kam dann auch tatsächlich der Switch in Katapuldra und dieses nahm über die Hälfte an KP an Damage.

Das war gut, aber dennoch stand nun Katapuldra vor Maxax und da meine Defensive mittlerweile komplett weg war, fehlte auch der Switchin. Ich beschloss Maxax hier aufzugeben, da zum einen der Switchin fehlt und ich keinen Drachentanz von ihm riskieren wollte, der je nach letztem Move sehr gefährlich werden könnte und ja auch mein Rotom dann outspeedbar machen würde. Maxax war zudem mittlerweile auch eh zu angeschlagen, um noch groß etwas in diesem Kampf machen zu können. Statt der erwarteten Drachenattacke, die Maxax killen würde, kam jedoch der Psychobeißer, was mich überraschte, denn das war zu schwach für den Kill, wodurch Maxax Katapuldra legen konnte. Vielleicht wäre die Drachenattacke ein Draco Meteor gewesen, den er wegen des Drops nicht nutzen wollte, was nachvollziehbar wäre. Jedoch war der Psychobeißer zu schwach und um ehrlich zu sein auch generell kein guter Coveragemove gegen mein Team.

Wäre Maxax hier wie erwartet gestorben, hätte Rotom es revenged, also es hätte nicht so viel geändert, außer es wäre dann zu weiteren Switches gekommen. Aerodactyl folgte und starb dann dank den liegenden Rocks direkt wieder. Guardevoir kam dann und aus Coverage-Gründen und 4MSS wusste ich, dass ich es ohne das +1 aus meiner Kalkulation mit den vorhandenen Attacken nicht killen würde. Aber wie zuvor war der Switchin in Form von Registeel weg, also ging ich fürs Antöten. Erdbeben machte auch wieder massiven Damage und Maxax erlag dann der Mondgewalt, ließ Guardevoir aber dafür auch im Nahtotbereich stehen. Nun war Simsalas erster Einsatz in seiner gewohnten Revenge- bzw. Lategame-Cleaner-Rolle gekommen. Auf Predictionspiele ging ich nicht, da die an der Stelle sowieso nicht mehr sinnig waren und ging stumpf auf den Spukball, der Guardevoir dann erlegte.

Nun kam Garados als vorletztes Pokémon in den Kampf, wogegen ich ja meine Schockwelle hatte. Auf die ging ich und Lucas.Exe überraschte mit Surfer. Machte hier keinen Unterschied, da auch eine starke Kaskade im schlimmsten Fall auch nur nur den Gurt ausgelöst hätte und eh keine Prio mehr vorhanden war. Schockwelle machte den vorm Kampf erkalkulierten Damage und war ein klarer 2HKO und dann war nur noch das Mega-Despotar im Weg. Schockwelle und Spukball waren zu schwach für den Kill, Psychokinese wird immunisiert, also musste ich trotz relativ wenig übrigen KP Despotars auf den unzuverlässigen Fokusstoß, besser bekannt als Focus Miss gehen. Der wurde seinem Spitznamen dann direkt gerecht und ging daneben. Die eintretende Paralyse Despotars verschaffte mir dann eine weitere Chance, nur um dann nochmal zu missen. Simsala wurde sein dritter Kill also nicht gegönnt und es musste entweder Rotom oder Mega-Turtok übernehmen. Ich entschied mich für meine Schildkröte. Einmal weil es 100%ig killt, wenn auch Rotom wohl auch mit der HP gekillt hätte und dann damit mein Turtok noch einen weiteren Kill bekommt, was zumindest noch irgendwo im Mittelfeld der Killliste zu finden ist. Rotom hätte sich in diesem Kampf aber definitiv auch einen Kill verdient gehabt.

So ging der Kampf dann mit 2:0 zu Ende und seltsamerweise war ich nicht so wirklich zufrieden damit. Also klar, mit dem Sieg war ich sehr zufrieden, da der auch wichtig war. Die Art und Weise hat mir jedoch nicht gefallen. Die Züge mit Skorgla waren halt Blödsinn pur und hätten auch bei einem anders laufendem Kampf sehr viel entscheidender hätten sein können. Die Pläne des Setups gingen auch gar nicht auf und am Ende gewann ich den Kampf, weil Registeel extem gut vorgearbeitet hat und meine Offensive dann stumpf die angekillten und paralysierten Pokémon beseitigt hat. Also von der Taktik her war das ok, aber es war für meinen Geschmack doch zu fehlerhaft. Aber das sind auch nur die Ansprüche an mich selbst und am Ende hätte es den Sieg nur etwas höher ausfallen lassen, wenn ich gewisse Dinge besser oder gar nicht gemacht hätte.

Registeel hat wie erwähnt wieder einen extrem guten Job gemacht. Es hat die Hälfte des Teams meines Gegners paralysiert und auch durch das Legen der Rocks einen Kill eingesackt. Das hätte wohl tatsächlich so wie der Kampf lief mit einem Fluch-Set echt eskalieren können, aber hatte so ja genügend Vorarbeit für die anderen geleistet. Rotom war gut zu haben, da es alles outspeedet und am Ende auch noch hätte retten können, wenn einige Dinge anders gelaufen wären. Maxax und Simsala haben sich die Revenge-Aufgaben geteilt und Turtok habe ich dann doch zu lange aufbewahrt. Die Möglichkeit zum Setup zu kommen, sah ich aber irgendwie auch kaum, zumal es gegen die durch Paralyse langsameren Pokémon auch sehr risky war den Hausbruch einzusetzen. Das ist in der Kombination auch nicht so wirklich das Wahre.

Skorgla wurde wie erwartet weggeworfen und das nicht zum ersten Mal. Da muss ich auch zugeben, dass mir das dank den stets präsenten Eis-HPs und Abschlägen nicht ganz so gut gefällt. Aber gerade die Abschlaganfälligkeit hat Skorgla ja auch nicht exklusiv. Das hat mich auch schon bei früheren Evolith-Trägern in anderen Ligen wie Duokles und Porygon2 sehr gestört. Aber das gehört dazu und Skorgla dank seiner Vielfalt an nützlichen Attacken und der Immunität gegen Toxin schätze ich dennoch. Aber der größte Fan in dieser Season bin ich dann nicht davon geworden, was wie so oft auch nur teils am Pokémon selbst, aber auch an mir liegt, wie gerade dieser Kampf zeigt. Die große Eis-Anfälligkeit und eher geringe Spezialverteidigung macht es jedoch definitiv nicht gut zum Elektro-Pokémon zu checken, was meinem Team schon abhanden geht. Aber mir ja auch bewusst, dass obwohl mein Team insgesamt gut aufgestellt ist, es dennoch einige Schwächen hat.

Insgesamt bin ich natürlich zufrieden, dass ich mit dem Sieg weiter auf Playoffs hoffen kann, aber mir ist bewusst, dass solche Fehler in kommenden Spielen nicht sein dürfen, da es ansonsten dann sehr schnell vorbei ist mit der Hoffnung. Den Anspruch habe ich jedenfalls an mich, dass ich mir sowas dann nicht am Ende vorwerfen will. Fehler passieren immer mal, aber solche wo dann wirklich gar kein Sinn hinter steckt, die sollten dann wirklich einmalig bleiben. Mit diesen Schlussworten verabschiede ich mich für diese Woche und bis zum nächsten Mal, wo mein wahrscheinlich schwierigster Gegner auf mich warten wird.


Fehler gefunden? Einen Verbesserungsvorschlag? Bitte schicke uns dein Feedback!

Du möchtest andere Pokefans mit deinem Wissen unterstützen? Dann werde Teil unseres Strategieteams!