
Was ist Pokémon Showdown?
Pokémon Showdown ist ein kostenloser und browserbasierter Kampfsimulator, indem du ohne großen Aufwand ganze Teams in den verschiedenen Kampfformaten erstellen kannst, um danach gegen Spieler aus der gesamten Welt anzutreten. Das gute dabei ist, dass deine Gegner per Zufall und nach deinem Stand auf der “Ladder“ ausgesucht werden, wodurch du nicht lange nach einem Kampf auf Augenhöhe warten musst.
Dein Account

Sobald du auf Pokémon Showdown bist, musst du oben rechts auf "Choose name" klicken und einen Nickname deiner Wahl eintragen. Als nächstes musst du dann einen Kampf in irgendeinem beliebigen Format austragen, denn danach kannst du deinen Account durch das Eintragen eines Passworts registrieren. Nachdem der Account zudem eine Woche alt ist, gilt er als “autoconfirmed“. Sobald man autoconfirmed ist, darf man in den meisten Räumen schreiben. Pokefans hat dort auch einen eigenen Raum, welchen du gerne beitreten kannst indem du auf diesen Link klickst.
Wenn du auf das kleine Zahnrad neben deinem Nickname klickst, kannst du deine momentanen Einstellungen wie beispielsweise deinen Avatar, dein Passwort oder deinen Hintergrund bearbeiten, den Darkmode aktivieren oder dir aussuchen, ob du lieber die 3D-Modelle oder doch lieber die Sprites der 5.Generation in deinen Kämpfen sehen möchtest.
Wenn du dann nach einigen Kämpfen auf deinen Nickname klickst, wirst du auf eine seperate Seite weitergeleitet, bei der dir deine Ratings angezeigt werden. Klickst du dann auf den Button Ladder, so wirst du zur Liste mit den Top 500-Spielern des jeweiligen Tiers geschickt. Mit genügend Übung kannst auch du es irgendwann in die Top 500 schaffen!
Der Teambuilder

Der Teambuilder ist einer der größten und wichtigsten Vorteile von Pokémon Showdown dem Wifi gegenüber, da du mit diesem ganze Teams ohne großen Aufwand erstellen kannst. Nachdem du den Button "Teambuilder" betätigt und die Option "New Team" ausgewählt hast, musst du das Format aussuchen indem du spielen willst. Danach klickst du auf "Add Pokémon" und suchst dir eines der im gewählten Format erlaubten Pokémon aus. Jetzt kannst du dein Team Pokémon für Pokémon ergänzen und ihnen die gewünschten Fähigkeiten, Items, EV-Verteilungen, Attacken, Spitznamen, Geschlechter und Zuneigung geben. Hierbei musst du allerdings beachten, dass sich der Teambuilder nach den Möglichkeiten des Spiels beziehungsweise des Formates richtet. Als Beispiel: Wenn du im OverUsed ein Ash-Quajutsu wählst, dann kannst du diesem keine Kraftreserve [Feuer] geben, weil es nach der Ingame-Mechanik Freundschaftakt-Quajutsu immer 31 DVs auf Angriff, Spezial-Angriff und Initiative haben muss, wodurch dieser Typ einer Kraftreserve nicht möglich ist. Solltest du also in deinem Team eine Kombination haben, die nach dem Format nicht möglich ist, dann kannst du das Team nicht auf der Ladder nutzen, bis du dies abgeändert hast. Aus diesem Grund ist es gut, wenn du nach dem Teambau auf die Option "Validate" klickst, da diese für dich überprüft, ob dein Team für das entsprechende Format legal ist.
Ein weiterer Vorteil ist die Teambuilderübersicht, durch die auf der linken Seite die Kampfformate angezeigt werden, für die du schon ein Team eingetragen hast, so dass dir die Suche nach einem Team erleichtert wird. Weiterhin kannst du deinen Teams auch bestimmte Namen, wie beispielsweise "Pokefans UU-Turnier" geben, damit dieses Team auch unter vielen anderen UU-Teams leicht auffindbar ist, indem du durch "strg + f" den jeweiligen Teamnamen eintippst.
Hierbei gilt zu beachten, dass alle Anzeigen von Pokémon, Attacken, Items und Fähigkeiten, auf Showdown auf Englisch sind. Das gute ist jedoch, dass dir die Icons der Pokémon und Items angezeigt werden, wodurch du diese als Orientierung nutzen kannst, wenn du nicht mit den englischen Namen vertraut bist. Für Attacken und Fähigkeiten kannst du unseren entsprechenden Pokédex nutzen (Attacken-Dex & Fähigkeiten-Dex).
Import und Export
Wie du sicher schon gesehen hast, gibt es im Teambuilder noch die zwei Optionen "Import from Text" und "Import / Export". Mit der ersten kannst du ein Pokémon-Set im Textformat direkt einfügen, was deutlich bequemer ist als alles manuell einzutragen. Die andere Option ist fast die Selbe nur mit dem Unterschied, dass du hier mehrere Pokémon oder auch ein gesamtes Team im Textformat einfügen kannst. Weiterhin kannst du diese Option auch zum kopieren deines Teams nutzen, um es anderen Spielern zu schicken.
Kommandos auf Pokémon Showdown
Pokémon Showdown bietet die Möglichkeit, verschiedene Kommandos zu nutzen, die einem die Benutzung erleichtern und viele Funktionen bieten.
Allgemein nützliche Kommandos
Befehl | Anzeige |
---|---|
/away | Abwesenheitsmeldung. Sorgt dafür, dass man keine PNs oder Herausforderungen mehr erhalten kann. |
/back | Hebt die Abwesenheit, die durch "/away" eingestellt wurde, wieder auf. |
/challenge [username] | Schreibst du diesen Befehl in einen Room, kannst du den entsprechenden User zu einem Kampf herausfordern. |
/msg | /whisper | /w [username], [message] | Ermöglicht dir eine Privatnachricht an einen entsprechenden User im Room zu senden. |
/blockpm | Sorgt dafür, dass dir ein entsprechender User keine Privatnachrichten mehr schicken kann. |
/unblockpm | Entblockt einen vorher geblockten User, wodurch er dich wieder kontaktieren kann. |
/faq | Verlinkt eine Liste von häufig gestellten Fragen zu Pokémon Showdown. |
/formatshelp Tier | Verlinkt die Tierliste und weitere dazugehörige Informationen. In Kombination mit einem bestimmten Format erhält man weitere Informationen dazu. |
/rating | /ranking | /ladder | /rank [username] | Zeigt dir die kompletten Ratings des entsprechenden Users, die er bislang hat an. Wenn du dein eigenes Rating erfahren möchtest, dann lass einfach den Usernamen weg. |
/nick [new username] | Sorgt dafür, dass du deinen Nickname wechseln kannst. Sollte dieser neue schon vergeben sein, dann wirst du aufgefordert ein Passwort einzugeben. |
Nützliche Kommandos im Kampf
Befehl | Anzeige |
---|---|
/analysis [pokémon], [generation] | /smogdex [pokémon], [generation] | Schickt dir einen Link zu der Smogonanalyse des entsprechenden Pokémon. |
/calc | Schickt dir einen Link zum Damage Calculator |
/dex [pokémon] | Zeigt dir die Basiswerte, Fähigkeiten und Typenkombination des entsprechenden Pokémon an. |
/dex [attackenname] | Zeigt dir die entsprechende Attacke mit ihrem Typ, ihrer Stärke und ihrem Effekt an. |
/details | /dt [pokémon] | Zeigt dir Details zum entsprechenden Pokémon an. |
/learn [pokémon] [attackenname] | Zeigt, ob ein bestimmtes Pokémon eine bestimmte Attacke erlernen kann. Sollen mehrere Attacken gleichzeitig geprüft werden, können sie einfach per Komma getrennt werden. |
/weakness [pokémon/type] | Zeigt dir die Typenschwächen des Pokémon an. |
Rollen und deren Erklärung
In den verschiedenen Rooms von Pokémon Showdown wirst du sicher ganz oben in der Userliste Usernamen sehen, die ein Symbol vor ihrem Namen haben. Dieses Symbol symbolisiert die Rolle, die der entsprechende User in dem Room hat. Hier findest du einen Überblick darüber welche Rollen es gibt, wie ihre Symbole aussehen und was sie bedeuten.
Rang | Symbol | Erklärung |
---|---|---|
Room-Owner | # |
"Room-Owner" sind die User mit dem höchsten Rang in einem Room, da sie als Besitzer / Leiter des Rooms zählen. Sie haben dadurch auch alle mögliche Rechten und Möglichkeiten, wie Turniere starten oder User bannen. |
Moderator | @ |
Moderatoren eines Rooms können andere User entweder muten (stumm schalten) oder auch bannen (sperren). Weiterhin können sie auch Turniere starten und beenden. |
Driver | % |
User ab dem Rang Driver gehören zum Strategie-Team von Pokefans. Sie können, wie Moderatoren und Room-Owner, in einem Room Turniere oder auch Hangman organisieren, jedoch anders als diese beiden Ränge, User nicht bannen. |
Voice | + |
Benutzer mit "Voice"-Status können auch in "moderierten Phasen" sprechen. Weiterhin können sie !-Commands nutzen. Der Voice-Rang erhalten bei uns User, die schon länger bei Pokefans sind, unteranderem durch Aktivität oder Teilnahme an Turnieren und nie negativ aufgefallen sind, als Belohnung. Wer nun genau diesen Rang erhält wird von der Strategie-Moderation entschieden, weshalb wir euch bitten uns nicht danach zufragen, wenn ihr noch keinen Voice-Status habt. |