Der Pokémon-Kategorisierungs-Guide dient dazu, um dir den Teambau zu erleichtern, denn er zeigt dir an welche Pokémon welche Aufgabe gut übernehmen können. Dabei ist zu beachten, dass auch wenn ein Pokémon in mehreren Kategorien eingetragen ist, es nicht alle gleichzeitig absolvieren kann, sondern dies meist vom Set abhängig ist. Ein sehr gutes Beispiel ist hierbei Demeteros-T, welches als Wahlschal-Nutzer nicht die Aufgabe des Wallbreakers oder Tarnsteinlegers übernehmen kann. Dies kann nur sein offensives Z-Fliegen-Set, beziehungsweise seine defensive Variante.
Weiterhin ist hierbei zu beachten, dass Pokémon, die in Klammern stehen, nur eine dezente Niche im OverUsed besitzen, aber deshalb nicht zwingend schlechter sind als die, die sich außerhalb der Klammern befinden. Hierbei ist Baldorfish als offensiver Stachlerleger ein sehr gutes Beispiel: Seine einzige Niche ist in auf Regen basierenden Teams. Während es für diesen Playstyle die beste Wahl ist, sollte es außerhalb im OverUsed nicht verwendet werden. Ebenfalls sehr wichtig bei der Wahl ist auch darauf zu achten, wie gut das Pokémon insgesamt Team passt (offensive und defensive Synergie sowie Redundanz). Abschließend möchten wir dich noch darauf hinweisen, dass die Reihenfolge der Pokémon nicht nach Effektivität, sondern nach Alphabet gesetzt ist.
Die OU-Mega-Entwicklungen
Z-Attacken
Z-User |
---|
Das Hazard-Game
Aufgabe | Art des Pokémon | Die Pokémon |
---|---|---|
Tarnsteinleger | Offensive Tarnsteinlger | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Defensive Tarnsteinleger | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() |
Stachlerleger | Offensive Stachlerleger | ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() |
Defensive Stachlerleger | ![]() ![]() |
Giftspitzenleger | Offensive Giftspitzenleger | ![]() ( ![]() ![]() |
Defensive Giftspitzenleger | ![]() |
Klebenetz | Offensive Klebenetzleger | ![]() ( ![]() |
Defensive Klebenetzleger | ![]() |
Defogger | Offensive Defogger | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() ![]() |
Defensive Defogger | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() |
|
Spinner | Offensive Spinner | ![]() ( ![]() |
Defensive Spinner | (![]() |
Magiespiegel | Offensiv | ![]() |
Defensiv | ![]() |
Offensive Pokémon
Aufgabe | Art des Pokémon | Die Pokémon | Wahlitem-Nutzer | Wahlband-User | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|---|
Wahlglas | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() |
Wahlschal | Über 100 Base:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() Unter 100 Base: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() |
Wallbreaker | Physische | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Spezielle | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Mix | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() ![]() |
Offensivbreaker | Priorität | ![]() ![]() ![]() |
Geschwindigkeit | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() |
Stallbreaker | Verhöhner | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() |
Setup | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() |
Offensive Pivoten | Kehrtwende | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() |
Voltwechsel | ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() |
Setup-Sweeper | Schwerttanz | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Drachentanz | ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() |
Gedankengut | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() |
Ränkeschmied | ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() |
Autotomie / Steinpolitur / Agilität | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
verschiedene Setup-Attacken |
( ![]() |
Fähigkeit |
( ![]() ![]() ![]() ![]() |
Prioritätsnutzer | +3 | |
+2 | +1 |
( ![]() ![]() ![]() ![]() |
Trapper | Verfolgung | ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() |
Magnetfalle | ![]() |
Lavasturm / Whirlpool | ![]() ( ![]() ![]() |
Defensive Pokémon
Aufgabe | Art des Pokémon | Die Pokémon | Walls | Physische Walls | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|---|
Spezielle Walls | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Mix-Walls | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() ![]() |
Defensive Pivots | Belebekraft | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kehrtwende / Voltwechsel | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tanky Pivoten | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Clerics | Wunschtraum | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aromatherapie / Vitalglocke | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Heilpofer / Lunartanz | ![]() ![]() ![]() ![]() ( ![]() |
Erklärung einiger Fachbegriffe:
Defogger
Als Defogger wird ein Pokémon bezeichnet, welches mit der Attacke Auflockern Entry-Hazards entfernen kann. Dabei ist zu beachten, dass es diese sowohl auf der eigenen als auch auf der gegnerischen Seite entfernt. Weiterhin entfernt es auch Lichtschild, Reflektor und Auroraschleier des Gegners.
Spinner
Ein Spinner ist ein Pokémon, das Entry-Hazards mit der Hilfe von Turbodreher entfernen kann. Hierbei werden lediglich die vom eigenen Feld entfernt. Außerdem muss dabei beachtet werden, dass sie nicht entfernt werden, wenn sich das Pokémon beim Einsatz durch passiven Schaden von Beulenhelm, Rauhaut oder Eisenstachel selbst besiegt. Weiterhin werden die Entry-Hazards nicht entfernt, wenn der Turbodreher ein Geist-Pokémon trifft, denn dieser ist vom Typ Normal und hat somit keine Wirkung. Setzt man ein Geist-Pokémon ein, um einen Turbodreher zu blocken, dann agiert dieses als Spinblocker.
Wallbreaker
Als Wallbreaker werden Pokémon bezeichnet, die durch ihre pure Offensive defensive Pokémon (Walls) so stark schwächen können, dass die Wall es nicht countern kann. Meist tragen diese entweder ein Wahlband, Wahlglas oder auch Leben-Orb, je nach offensiver Ausprägung - bekannte Beispiele dafür sind unter anderem Despotar, Kapu-Fala oder schwarzes Kyurem. Aber es gibt auch Wallbreaker, die mit der Hilfe von Setup-Attacken wie dem Schwerttanz oder dem Ränkeschmied als solche agieren können - hier drunter fallen unter anderem Katagami oder Demeteros-T. Einige dieser Pokémon nutzen dabei auch oft die Hilfe der Z-Attacken, um eben leichter Walls besiegen zu können. Hierbei sind die beiden eben genannten Pokémon sowie Kapu-Toro oder Knakrack die bekanntesten Beispiele. Dann gibt es noch Wallbreaker, welche von Natur aus, sprich ohne ein Item oder Setup-Attacke, starke Wallbreaker sind wie zum Beispiel Mega-Meditalis und Mega-Glurak X.
Wahlschal
Ein Pokémon mit dem Wahlschal ausgestattet wird als Scarfer bezeichnet. Seine Hauptaufgabe besteht dabei darin gegnerische Pokémon zu revengen. Das bedeutet es soll ein gegnerisches Pokémon sicher besiegen, welches eine große Gefahr für das eigene Team ist. Dies fällt unter der Kategorie Revenge killing, was so viel bedeutet wie, dass der Scarfer speziell für bestimmte Pokémon gedacht ist für die das Team keinen guten Counter hat.
Offensivbreaker
Offensivbreaker sind Pokémon, die durch einer hohen Initiative oder einer Prioritätsattacke und einer guten Durchschlagskraft offensive Teams (meist Hyper- und Heavy-Offensiv Teams) unter Druck setzen können.
Stallbreaker
Als Stallbreaker werden Pokémon bezeichnet, die Stall-Teams oder besser gesagt deren Pokémon, wie Chaneira, Morlord oder Panzaeron, gut handlen können. Dabei ist zu beachten, dass solche Pokémon effektiv gegen Stall sind, jedoch kein Autowin gegen sie sind.
Offensive Pivoten
Ein offensiver Pivot ist ein schnelles Pokémon, welches mit Kehrtwende oder Voltwechsel agiert, um Momentum zu generieren. Sein Schwerpunkt liegt dabei auch im scouten, wie sich der Gegner verhält, sowie dem leichteren ins Spiel bringen eigener Pokémon.
Wall
Eine Wall ist ein Pokémon, welches durch eine hohe Defensive bestimmte Pokémon gut countern kann.
Defensive Pivots
Defensive Pivots dienen meist als Switch-Ins in ein Pokémon, um dessen Set besser zu erscouten. Weiterhin sollen sie entweder für die eigenen Pokémon starke Attacken abfangen oder durch ihre langsame Kehrtwende / Voltwechsel eigene, fragile Teampartner sicherer auf das Kampffeld holen.
Clerics
Clerics sind Pokémon, die mit einer Attacke, die eine heilende Wirkung hat, die eigenen Pokémon heilen sollen, um sie so länger für den Kampf fit zu halten.